Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stallkarspitze | 2350 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | Beim Nordseitigen Aufstieg rechts der markanten Rinne.Dort Steinmandl und max. SG II. | |||
Stallkogel | 2599 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stallkogel | 2603 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Stallriegel | 1228 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerischer Wald | ||||
Staloluokta Fjällstuga | 598 m | Hütte | Schweden | Norrbottens län | Skanden | ||||
Stalzenberg | 649 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Stammberg | 481 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Pfälzerwald | ||||
Stammerspitz | 3254 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Samnaungruppe | ||||
Stampatzspitze | 2050 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe | ||||
Stamperstallalm | 1450 m | Hütte | Österreich | Tirol | Bayerische Voralpen | ||||
Stampfleskopf Hauptgipfel | 3071 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stampfleskopf Nordgipfel | 3049 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stampfleskopf Ostgipfel | 3068 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stampfleskopf Westgipfel | 3014 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stams | 672 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Stamser Alm | 1869 m | Hütte | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Stamsried | 448 m | Parkplatz | Deutschland | Bayern | Oberpfälzer Wald | ||||
Stand | 2320 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Stand | 1929 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Standedge - Pennine Way 02 | 381 m | Sonstiges | Großbritannien | England | Pennines | Mit Standedge wird oft der Endpunkt der zweiten Etappe des Pennine Ways beschrieben. Der markierte POI liegt exakt auf d | |||
Standenbühl | 241 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Saar-Nahe-Bergland | ||||
Standhore | 2339 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Standkopf | 2241 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangalm | 1816 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Dachsteingebirge | ||||
Stangeneck | 2291 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Rottenmanner und Wölzer Tauern | ||||
Stangeneck | 1646 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Stangenhöhe | 2172 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Glocknergruppe | ||||
Stangenjoch | 1713 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol Salzburg | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangenkogel | 1661 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Oberösterreichische Voralpen | ||||
Stangensteig | 1251 m | Weg, Themenweg | Deutschland | Bayern | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Kulminationspunkt auf dem Stangensteig im Höllental. | |||
Stangenwald | 980 m | Unterstand | Deutschland | Bayern | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Schutzunterstand am Höhenweg Eibsee-Höllental.Über den Dr.-Heinrich-Weg gelangt man zum Stangensteig. | |||
Stangenwand | 2155 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Stangl Spitz | 1500 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Stanglahnerkopf | 1791 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Stanglalm | 1328 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Stanglalpe | 1490 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Stanglehen Hütte | 1008 m | Unterstand | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Stanglhöhe | 2276 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangstattkogel | 1095 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Bregenzerwaldgebirge | Die letzten Höhenmeter sind weglos; teilweise mit deutlichen Pfadspuren. | |||
Stani i Ali Avdiu | 1594 m | Unterstand | Dinarisches Gebirge | ||||||
Stani i Rrustemlahve | 1991 m | Hütte | Dinarisches Gebirge | ||||||
Staniskascharte | 2930 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Schobergruppe | ||||
Stanitzkopf | 2210 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Goldberggruppe | ||||
Stans [NW] | 451 m | Bahnhof | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Station der Zentralbahn, Markierung zeigt den Bahnsteig (Gleis 1) am Busbahnhof.Die Talstation der Stanserhorn-Bahn befi | |||
Stans [T] | 563 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | KarwendelTuxer Alpen | An der gezeigten Position kommt der Jakobsweg vorbei. In unmittelbarer Nähe befinden sich:Kirche,Gasthäuser.Pa | |||
Stanser Joch | 2102 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Stanserhorn | 1897 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Hausberg von Stans [NW], an der Grenze zu Obwalden.Am Weg nur wenig oberhalb der Bergstation steht das Edelweiss-B& | |||
Stanskogel | 2757 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Westlich des KaiserjochhausBergweg mit kleiner Kraxeleinlage gegen Ende.Ostgrat bietet eine kraxel Alternative zum Gipfe | |||
Stansstad | 435 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Uferort am Vierwaldstättersee.Position zeigt die Schiffsanlegestelle; die alte Engelbergbahn (StEB) hatte hier von | |||
Stansstad Bf. | 438 m | Bahnhof | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bahnstation der Zentralbahn Luzern - Stans - Engelberg (ehemals LSE).Artikel der englischen Wikipedia. |