|
Kühberg |
870 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Kühberg |
835 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Kühberg |
651 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Kühberg |
1146 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Kühberg |
1038 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kühberg |
1672 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Kühberg (Eisenberg/Pfalz) |
366 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kühberg (Halblech) |
858 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Kühberg (Wertach) |
1289 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kühbrandalm |
1112 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Kühbuck |
752 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Küheberg |
519 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Fränkische Alb |
|
 |
|
|
Kühfeld |
1923 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Kühgundalpe |
1744 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kühgundspitze |
1890 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
Die Kühgundspitze ist ein Felskopf mit Kreuz im Nordostgrat des Berges, der ins Tannheimer Tal hinab zieht. Quelle: |
 |
|
|
Kühhof |
1572 m |
Parkplatz |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
Markierung zeigt den Wanderparkplatz oberhalb des Kühhofs 1550 m, der von Latzfons erreichbar ist. |
 |
|
|
Kühhude |
690 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Kühhungerfelsen |
411 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kühkranz |
1811 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Kühlenberg |
628 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Kühlkopf |
474 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kühloch |
1003 m |
Sonstiges |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Kühlrück |
366 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Kühnberg |
231 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|
|
Kühnenkopf |
480 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
|
 |
|
|
Kühnhaide |
706 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Sachsen |
Erzgebirge |
|
 |
|
|
Kühroint |
1420 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Alm unterhalb des Watzmanns mit Kapelle und Hütte für Verpflegung und Unterkunft.Von der nicht weit entfernten |
 |
|
|
Kühruh |
363 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Mainfränkische Platten |
|
 |
|
|
Kühstein |
728 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Kühstein |
1430 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Kühtai Busterminal |
1976 m |
Parkplatz |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Kühtaile Alm |
1954 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Gaststätte, Übernachtung nur in Ferienhaus oder Wohnung. |
 |
|
|
Kylesku Hotel |
0 m |
Hotel, Pension |
Großbritannien |
Schottland |
Northwest Highlands |
Hier gibt es auch die Möglichkeit, etwas zu essen. Eher "schick" als "zünftig", aber man w |
 |
|
|
Kylestrome |
32 m |
Ort, Stadt |
Großbritannien |
Schottland |
Northwest Highlands |
|
 |
|
|
Kyllburg |
281 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Kyllburgweiler |
429 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Külsheim |
316 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Külz |
348 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
Hier quert der Schinderhannes-Radweg 50° nördlicher Breite (Steinmarkierung und Infotafel). |
 |
|
|
Külz |
355 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Kümbdchen |
346 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Künstlerhaus in Schmelz |
947 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Künstlerweg |
451 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Künzell |
323 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Rhön |
|
 |
|
|
Künzelsau |
218 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Küppel |
427 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Kürnbach |
199 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Kürnberg |
526 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Küssaberg |
414 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Küssnacht |
459 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn zur Seebodenalp, daneben befinden sich:Bushaltestelle "Küssnach |
 |
|
|
Kyststien |
3 m |
Weg, Themenweg |
Norwegen |
Vest-Agder Agder |
Skanden |
|
 |
|