|
Pfalzfeld |
434 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Pfalzgrafenweiler |
632 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Pfalzkogel |
1289 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Pfandlalm |
1840 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Pfandler Alm |
1350 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Pfandlhof |
790 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
|
 |
|
|
Pfangberg |
585 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Pfannberg |
1267 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Pfannenstiel |
940 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Gebührenpflichtiger Parkplatz neben der Talstation der Luftseilbahn zur Alp Sigel.360°-Panorama (CityGuide)&nbs |
 |
|
|
Pfannkobel |
1330 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Pfannkopf |
1227 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Pfannstein |
1423 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfanntalskopf |
868 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Thüringen |
Thüringer Wald |
|
 |
|
|
Pfarrachalm |
1740 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Pfarrachhöhe |
1922 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzburger Schieferalpen |
|
 |
|
|
Pfarrachhöhe Drei Kreuz |
1909 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzburger Schieferalpen |
|
 |
|
|
Pfarrberg |
435 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Sudeten |
|
 |
|
|
Pfarrer Berg |
1001 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Pfarrer Salettl |
593 m |
Unterstand |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Pfarrhaus Kobern |
99 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Pfarrheckenfeld |
656 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
Markierung zeigt die Südwestecke des Parkplatzes (Feldbergstraße, wo die Wanderwege vorbeiführen), |
 |
|
|
Pfarrheckskopf |
181 m |
Unterstand |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Pfarrkirche Eggersdorf |
409 m |
Sonstiges |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Pfarrkirche St. Trudpert |
458 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Pfarrkirche St. Walburga |
91 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
|
|
 |
|
|
Pfarrkirche Thörl-Maglern |
635 m |
Sonstiges |
Österreich |
Kärnten |
Karnischer Hauptkamm |
|
 |
|
|
Pfarrmauer |
1863 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Pfarrmauer |
1052 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfarrwaldkopf |
519 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Pfarrwerfen |
545 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Salzburg |
Tennengebirge |
|
 |
|
|
Pfatten |
227 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
|
 |
|
|
Pfaueninsel |
38 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Berlin |
Brandenburgisches Heide- und Seengebiet |
Markierung zeigt die Endhaltestelle der BVG-Buslinie 218 (stündlich vom Messesamm/ZOB über Grunewaldturm & |
 |
|
|
Pfedelbach |
239 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Pfeffelbach |
309 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Saar-Nahe-Bergland |
|
 |
|
|
Pfeffersberg |
316 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Pfeifenmacherbrücke |
683 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Pfeiferberg |
558 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Pfeifferalm |
954 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Pfeifferberg |
1458 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Pfeil-Denkmal |
479 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 68 |
 |
|
|
Pfeishütte |
1922 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Pfelderer Bach |
1620 m |
See, Gewässer |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
Markierung zeigt die Brücke über den Pfelderer Bach am Westrand von Pfelders, über welche der Meraner H&o |
 |
|
|
Pfelders |
1606 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
Markierung zeigt die erste Zufahrt zu den Parkplätzen von Pfelders. Von dieser erreicht man die Talstation der Pfel |
 |
|
|
Pfenningberg |
616 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Pferchfeldfelsen |
430 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Pferdchen |
444 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 58 |
 |
|
|
Pferdeberg |
545 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Sudeten |
|
 |
|
|
Pferdeeisenbahn Wanderweg |
452 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Pferdeweiher |
53 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
|
|
 |
|
|
Pferdskopf (Rhön) |
875 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Rhön |
Südwestausläufer der Wasserkuppe im Biosphärenreservat Rhön. |
 |
|