|
Perl |
147 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Saarland |
Ardennen |
Einer der Bahnhöfe der Gemeinde Perl; er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Dreiländereck Deutschlan |
 |
|
|
Perl |
254 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Saarland |
|
|
 |
|
|
Perlacher Mugl |
578 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Perlungerhof (Bauernhof) |
1400 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Pernecker Kogel |
1080 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Perry Saddle Campsite |
876 m |
Weg, Themenweg |
Neuseeland |
Tasman |
Neuseeländische Alpen |
|
 |
|
|
Perscheid |
428 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Pertinger Alm |
1850 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Pertisau |
930 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Ortschaft am Westrand des Achensees.Markierung zeigt die Uferpromenade zwischen den Schiffsanlegestellen (der Achenseesc |
 |
|
|
Pertisau Mautstelle |
970 m |
Parkplatz |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Perugia |
303 m |
Bahnhof |
Italien |
Umbrien |
Umbrien-Marche Apennin |
|
 |
|
|
Perwurzpolster |
1814 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Pesciüm |
1745 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Mittelstation der Luftseilbahn von Airolo auf den Sasso della Boggia 2067 m ü.M.Gleich da |
 |
|
|
Pesenbachtal |
319 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Pesina |
262 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Venetien |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Pessenbacher Schneid |
1270 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Pestkapelle |
574 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Pestkapelle St. Peter |
831 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Peter Anich I |
1360 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Peter-Anich-Hütte |
1909 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Weg von der Pfaffenhofener Alm zur Peter-Anich-Hütte wurde vom Landesgeologen bis auf weiteres gesperrt. (Stand 25. |
 |
|
|
Peter-Wiechenthaler-Hütte |
1752 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Peterer Alm |
867 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
Sommerbetrieb, am Wochenende bewirtschaftet. |
 |
|
|
Peterer Riegel |
1967 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Petergupf |
1646 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Peternpfad (I-II) |
1485 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Peternscharte |
1977 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Peters Place Cafe |
8 m |
Hotel, Pension |
Irland |
Kerry |
|
|
 |
|
|
Peters Älpele |
1296 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Petersberg |
1369 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Petersberg |
403 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Rhön |
|
 |
|
|
Petersberg (Flintsbach am Inn) |
842 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Petersberg (Hessen) |
363 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Rhön |
|
 |
|
|
Petersberg (Königswinter) |
331 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Petersberg (Pfalz) |
337 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet |
|
 |
|
|
Petersberg-Alm |
1250 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Petersbergweg |
1188 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Petersboden |
1915 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
Bergstation der Petersbodenbahn von Oberlech. |
 |
|
|
Petersbodenbahn |
1645 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Petershausen (S) |
467 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Bayern |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Petershöhle |
519 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Fränkische Alb |
|
 |
|
|
Peterskopf (Bad Dürkheim) |
493 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Peterskopf (Oberaudorf) |
1634 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Petersköpfl |
1745 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
|
 |
|
|
Peterslahr |
170 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Peterslay |
264 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
Aussichtspunkt nördlich oberhalb der Ehrbachklamm und gegenüber der Ruine Rauschenburg. |
 |
|
|
Peterstein |
481 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 36 |
 |
|
|
Peterswald-Löffelscheid |
462 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Peterwirt |
884 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Niederösterreich |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Petit Col |
1864 m |
Bushaltestelle |
Frankreich |
Reunion |
Reunion |
|
 |
|
|
Petit Môle |
1534 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Chablais-Alpen |
|
 |
|