|
Coriscáu |
2234 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Kantabrien Kastilien und Leon |
Kantabrisches Gebirge |
|
 |
|
|
Corn da Mürasciola |
2819 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Corne de Sorebois |
2836 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt den Ort am Grat, über den der Alpenpässe-Weg [6 Etappe 19] verläuft, nämlich z |
 |
|
|
Corno Bianco |
2575 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Corno dei Giu |
2052 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Corno di Boero |
2880 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Sobretta-Gavia-Gruppe |
|
 |
|
|
Corno di Cristallo |
2989 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-Alpen |
|
 |
|
|
Corno di Gesero |
2227 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
|
Corno di Lumar |
2007 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Corno di Pichea |
2138 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Corno Grande |
2912 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Abruzzen |
Abruzzischer Apennin |
Höchster Gipfel des Abruzzischen und des gesamten Apennin |
 |
|
|
Corviglia |
2488 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Hier befinden sich:Bergstation der Standseilbahn von St. Moritz über Chantarella,Gaststätte,Talstation der Luf |
 |
|
|
Cotiella |
2912 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Aragonien |
Ribagorza |
|
 |
|
|
Cotschen |
2827 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Cottbuser Höhenweg |
2373 m |
Steig, versichert |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Markierug zeigt die einzige Stelle, wo der Höhenweg klettersteigmäßig ausgestattet ist. |
 |
|
|
Crap Alv |
2832 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Crap Cavigliauna |
2073 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Crap la Pala |
2150 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Crap Mats |
2947 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Crappa da Tocf |
2860 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Crep da les Dodesc |
2384 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPuez-Geisler-Gruppe |
|
 |
|
|
Cresta Bianca |
2932 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Venetien |
DolomitenAmpezzaner Dolomiten |
|
 |
|
|
Creta Grauzaria |
2063 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Cristallina |
2911 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Crni Vogel / Cerni Vogu |
2422 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Bovec |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Croce del Re |
2505 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Brentagruppe |
|
 |
|
|
Croda de rAncona |
2367 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Venetien |
DolomitenPragser Dolomiten |
|
 |
|
|
Croix de Coeur |
2170 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Crosier Mountain |
2809 m |
Berg, Gipfel |
USA |
Colorado |
Rocky Mountains |
|
 |
|
|
Croz dell Altissimo |
2339 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Brentagruppe |
|
 |
|
|
Cruina |
2035 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Leone-Gruppe |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Cruina"; hier befindet sich auch ein Parkplatz und der Wanderweg quert di |
 |
|
|
Cufercalhütte |
2385 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
südwestlich des Piz Vizan |
 |
|
|
Cugola |
2077 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Culmet |
2614 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Cuolm dMez |
2983 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Curavacas |
2520 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Kastilien und Leon |
Kantabrisches Gebirge |
|
 |
|
|
Curver Pintg da Taspegn |
2730 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Cyprian-Granbichler-Weg |
2134 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Daberlenke |
2657 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
im Dabertal |
 |
|
|
Dabernitzkogel |
2969 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Dachlgrat (II+) |
2056 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Steiermark |
Ennstaler Alpen |
|
 |
|
|
Dachskofel |
2373 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Kreuzeckgruppe |
|
 |
|
|
Dalfazer Joch |
2233 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Dalfazer Roßkopf |
2143 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Damerkopf |
2441 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol Kärnten |
Kreuzeckgruppe |
|
 |
|
|
Dammahütte |
2439 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des DammastockIm Sommer 2025 wegen Umbau geschlossen! |
 |
|
|
Dammeggernock |
2112 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Damülser Mittagsspitze |
2097 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
zweithöchster Gipfel des Bregenzerwaldgebirges |
 |
|
|
Daniel |
2340 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ammergauer Alpen |
höchster Gipfel der Ammergauer Alpen |
 |
|
|
Daniel-Hütte |
2240 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Große Almhütte; etwas weiter westlich liegt die kleinere Mastlè-Hütte 2300 m. |
 |
|