|
Lünerkrinne |
2139 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Lünerseealpe |
2000 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Lüsener Fernerkogel |
3298 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Lüsener Spitze |
3231 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Lüsenser Villerspitze |
3027 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Lüsgersee |
2171 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Läckerna |
2327 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
Markierung zeigt die Einmündung des Übergangs vom Seetalpass in den Höhenweg von der Hannigalp nach Saas- |
 |
|
|
Lägh dal Lunghin |
2485 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lämmerenhütte |
2501 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
östlich des Wildstrubel |
 |
|
|
Lämmertörlkopf |
2046 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Lämpermahdspitze |
2595 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Lämpersberg |
2202 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Längentaler Weißer Kogel |
3218 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Längfluehütte |
2869 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
östlich des Täschhorn |
 |
|
|
Läntahütte |
2090 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-Alpen |
nordwestlich des Pizzo di Cassimoi; nordöstlich des Güferhorns |
 |
|
|
Lärcheck |
2123 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
Auf markiertem AV-Steig im I.- II. Schwierigkeitsgrat zum Gipfel ! |
 |
|
|
Lärchenberg |
2080 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Slowenien |
KärntenTržic |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Lärchkogel |
2258 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Lärchspitze |
2393 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Lärchwand |
2186 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Lärmstange |
2686 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
sehr schöne Mehrseillänge im 4. bis 5. Grad |
 |
|
|
Löbbentörl |
2770 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Löcherkogel |
3326 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Löchlibetter |
2162 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
Löchlibetter bezeichnet die Nordwestflanke der Fählentürm 2224 m; zwischen diesen und dem Altma |
 |
|
|
Löckenkogel |
2064 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Löffelspitze |
3132 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Löffelspitze |
3018 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Italien |
Tirol Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Löffelspitze |
2563 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Lötschenpasshütte |
2690 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Berghütte (auf Walliser Seite) direkt am Lötschepass 2684 m ü.M. (unmittelbar an der Grenze zum |
 |
|
|
Macchermo |
4410 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Nr. 1 |
Himalaya |
|
 |
|
|
Machame-Lager |
3018 m |
Biwak |
Tansania |
Kilimandscharo |
Kilimandscharo |
|
 |
|
|
Machhapuchhare BC |
3706 m |
Hütte |
Nepal |
Gandaki |
Himalaya |
|
 |
|
|
Machimala |
3174 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich Spanien |
Midi-Pyrenees_ALT Aragonien |
Posets-Gruppe |
|
 |
|
|
Machu Picchu |
2471 m |
Ort, Stadt |
Peru |
Cusco |
Anden |
|
 |
|
|
Madatschkopf |
2787 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Madchopf |
2236 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Madfurggl |
2138 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Madison Campground |
2088 m |
Hütte |
USA |
Wyoming |
Rocky Mountains |
|
 |
|
|
Madlochjoch |
2428 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Madlochspitze |
2545 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
Sommer: Es führt kein offizieller Wanderweg auf den Gipfel. |
 |
|
|
Madom da Sgiof |
2265 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Madonakopf |
2019 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Madone cima Nord |
2051 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Madone cima Sud |
2039 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Madonne Grosso |
2741 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Madonnen-Klettersteig C |
2405 m |
Klettersteig |
Österreich |
Tirol |
Gailtaler Alpen |
|
 |
|
|
Madratschknott |
3074 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Madrisa |
2770 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
Berg im Rätikon. |
 |
|
|
Madrisahorn |
2826 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Madrisella |
2466 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
|
 |
|