Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ogasilspitze | 3032 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Oisternig | 2052 m | Berg, Gipfel | Österreich Italien | Kärnten Friaul-Julisch Venetien | Karnischer Hauptkamm | ||||
Oisternig Ostgipfel | 2032 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Karnischer Hauptkamm | ||||
Oldenhorn | 3123 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Waadt Wallis | Berner Alpen | ||||
Olperer | 3476 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | siehe auch Sendung Berg auf Berg ab vom 19.08.2018 | |||
Olpererhütte | 2389 m | Hütte | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | Duschen vorhanden | |||
Ombreta | 3011 m | Berg, Gipfel | Italien | Venetien Trentino-Südtirol | Marmolatagruppe | ||||
Omeshorn | 2557 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Lechquellengebirge | ||||
Onkeljoch | 2066 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ||||
Orenknott | 2258 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ||||
Orestes Hütte | 2625 m | Hütte | Italien | Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Orgelspitze | 2592 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Lechquellengebirge | ||||
Orsa Maggiore | 2118 m | Seil-, Bergbahn | Italien | Trentino-Südtirol | DolomitenMarmolatagruppe | ||||
Ortberg | 2401 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Ortkopf | 2314 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Ortler | 3905 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ortlergruppe | Höchster Berg Tirols und der nach ihm benannten Gruppe. | |||
Ortstock | 2717 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | ||||
Oskar-Schuster-Steig | 2540 m | Klettersteig | Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | Markierung zeigt in etwa die Einstiegsstelle im oberen Teil des Plattkofelkars. | |||
Osnabrücker Hütte | 2032 m | Hütte | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe | Wegen einer Sektionsveranstaltung sind die Übernachtungsmöglichkeiten am 23.7.2011 stark eingeschränkt | |||
Osterfelderkopf | 2030 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | ||||
Oswaldscharte | 2323 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Ottenspitze | 2192 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | ||||
Otto-Umlauft-Biwak | 2987 m | Biwak | Österreich | Kärnten Salzburg | Goldberggruppe | ||||
P.2571 | 2571 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Villgratner Berge | ||||
P.2766 | 2766 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Villgratner Berge | ||||
P.3552 | 3552 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | Kein Gipfel !! | |||
P. 3062 [Weisse Riepl] | 3062 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ||||
P. 3356 [Freibrunner Spitze] | 3356 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ||||
Padasterjochhaus | 2232 m | Hütte | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Ältestes Naturfreundehaus Österreichs. | |||
Padasterkogel | 2301 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Dem Serleskamm vorgelagerter Berg mit Blick ins hintere Gschnitztal. | |||
Padauner Kogel | 2066 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | ||||
Padon | 2512 m | Berg, Gipfel | Italien | Venetien | Marmolatagruppe | ||||
Paganella | 2125 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Brentagruppe | ||||
Pain de Sucre | 3210 m | Berg, Gipfel | Italien Frankreich | Piemont Provence-Alpes-Côte d’Azur | Cottische Alpen | ||||
Paintnerknoten | 2404 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Villgratner Berge | ||||
Pala del Becco | 2423 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Fleimstaler Alpen | ||||
Pala del Cardinal | 2481 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Fleimstaler Alpen | ||||
Pala di Meduce | 2864 m | Berg, Gipfel | Italien | Venetien | DolomitenMarmarole | Einer der höchsten Berge der Mamarole in den Dolomiten. | |||
Pala di San Martino | 2982 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Palagruppe | ||||
Palfnersee | 2072 m | See, Gewässer | Österreich | Salzburg | Ankogelgruppe | ||||
Paliis Nideri | 2009 m | Pass, Übergang | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Palinkopf | 2864 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Samnaungruppe | Gipfel am Westrand der Samnaungruppe auf der Grenze zwischen Graubünden und Tirol. Skigebiet. | |||
Pallscharte | 2310 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Pallspitz | 2389 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Palon | 2080 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Gardaseeberge | ||||
Palon de la Mare | 3703 m | Berg, Gipfel | Italien | Lombardei Trentino-Südtirol | Ortlergruppe | ||||
Panasscharte | 2437 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | ||||
Pangert | 2550 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ||||
Panixerpasshütte | 2407 m | Hütte | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | südöstlich des Hausstock | |||
Panorama Restaurant Venet | 2212 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen |