|
Longkamp |
407 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Longuich |
130 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Lonnig |
250 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Lonsee |
556 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Lonsheim |
174 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Loosbühelalm |
1769 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Radstädter Tauern |
|
 |
|
|
Lorch |
288 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbisches Keuper-Lias-Land |
|
 |
|
|
Lorch |
86 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Lorea Alm |
1980 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Loregghütte |
1886 m |
Unterstand |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
verschlossen, kein Unterstand, kein Wetterschutz! |
 |
|
|
Loreley |
193 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Taunus |
Schieferfelsen im Oberen Mittelrheintal.In unmittelbarer Nähe Restaurant & Hotel (wird zz. neu gebaut).Etwas n& |
 |
|
|
Loreleyblick |
240 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Lorenz Mühle |
630 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Lorenziberg |
962 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Lorenzsteinnadel |
315 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Elbsandsteingebirge |
|
 |
|
|
Lorettoberg |
385 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Lorettokapelle |
1817 m |
Sonstiges |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
|
 |
|
|
Lorsbach |
226 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
Dorf im Taunus (Stadtteil von Hofheim, Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises), S-Bahnstation der Frankfurter S2 (Dietzenbac |
 |
|
|
Lorsbacher Kopf |
309 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Lorsch |
98 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Oberrheinisches Tiefland |
Markierung zeigt die Nibelungenstraße, das bekannte Kloster Lorsch liegt etwas östlich. |
 |
|
|
Lorscheid |
439 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Los Batanes |
471 m |
Bushaltestelle |
Spanien |
Kanarische Inseln |
Teneriffa |
|
 |
|
|
Los Brecitos |
1030 m |
Sonstiges |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Los canarios |
709 m |
Bushaltestelle |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Los Cancajos |
26 m |
Ort, Stadt |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Los Castros Casita, Bed and Breakfast |
367 m |
Hotel, Pension |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Los Llanos |
1137 m |
Parkplatz |
Spanien |
Kanarische Inseln |
Teneriffa |
|
 |
|
|
Los Sauces |
268 m |
Ort, Stadt |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Los Tilos |
500 m |
Parkplatz |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Losenstein-Jugendherberge |
350 m |
Hütte |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
Aus organisatorischen Gründen nur für Gruppen buchbar! |
 |
|
|
Loser |
1837 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
Wikipedia. |
 |
|
|
Loserfenster |
1780 m |
Sonstiges |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Loserhütte |
1498 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
Anfahrt über Loser-Panoramastraße möglich; diese führt noch bis zur Loseralm 1600 m ü.A. |
 |
|
|
Losheim am See |
299 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Saarland |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Loskogel |
1790 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Loskogel |
880 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Loskogel |
1538 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Loskogel |
1389 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Loskopf |
1865 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Lossihytta |
706 m |
Hütte |
Norwegen |
Nordland |
Skanden |
|
 |
|
|
Lotenbach |
779 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
Markierung zeigt den Zugang zur Lotenbachklamm; hier befinden sich:Bushaltestelle "Gündelwangen Lotenbachklamm |
 |
|
|
Lottersteig Guggenberg |
1435 m |
Parkplatz |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Villgratner Berge |
|
 |
|
|
Lottstetten |
421 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Lòttulo |
791 m |
Bushaltestelle |
Italien |
Piemont |
Cottische Alpen |
|
 |
|
|
Loudenvielle Camping Pene Blanche |
953 m |
Sonstiges |
Frankreich |
Midi-Pyrenees_ALT |
Posets-Gruppe |
|
 |
|
|
Lourdes Kapelle, Gampelün |
721 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Lourdesgrotte |
859 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Lourdeskapelle Lana |
1307 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Granatspitzgruppe |
Kapelle am Wegabzweig in Lana. |
 |
|
|
Loutro |
26 m |
Ort, Stadt |
Griechenland |
Kreta |
Weiße Berge |
|
 |
|
|
Lower Wairaki Hut |
474 m |
Hütte |
Neuseeland |
Southland |
Neuseeländische Alpen |
|
 |
|