Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlaferkogel | 2226 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Lavanttaler Alpen | ||||
Schlageter Denkmal | 215 m | Sonstiges | Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Weserbergland | ||||
Schlagkopf | 1518 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | Bewaldeter Hügel | |||
Schlagkopf | 1224 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | ||||
Schlagkopf | 1330 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | ||||
Schlagkopf | 1688 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Brandenberger Alpen | Latschengupf | |||
Schlagstein | 1680 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Ammergauer Alpen | ||||
Schlagsteinsattel | 1590 m | Pass, Übergang | Deutschland | Bayern | Ammergauer Alpen | ||||
Schlaitdorf | 398 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbisches Keuper-Lias-Land | ||||
Schlaitner Kofel | 2650 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Villgratner Berge | ||||
Schlanders | 740 m | Bahnhof | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler AlpenOrtlergruppe | ||||
Schlanderser Alm | 1891 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Ötztaler Alpen | ||||
Schlangenbad | 274 m | Ort, Stadt | Deutschland | Hessen | Taunus | ||||
Schlangenberg (Bruchweiler-Bärenbach) | 265 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Pfälzerwald | ||||
Schlangenberg (Rodalben) | 400 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Pfälzerwald | ||||
Schlangenkirche | 981 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Schlanterkopf | 2524 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Schlapperebenspitzen | 3021 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Schlappiner Joch | 2202 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Rätikon | ||||
Schlappiner Spitze | 2442 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Schlappoldalpe | 1710 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | Deutschlands grösste und höchstgelegene Sennalpe | |||
Schlappolteck | 1927 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Schlappoltkopf | 1968 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Schlappoltsee | 1718 m | See, Gewässer | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | Markierung zeigt das südliche Seeufer etwas unterhalb der gleichnamigen Bergstation der Fellhornbahn I = Talstation | |||
Schlat | 430 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbische Alb | ||||
Schlattacher Joch | 2264 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Stubaier Alpen | ||||
Schlattli | 562 m | Bushaltestelle | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Haltestelle der Buslinie von Schwyz nach Muotathal; hier befindet sich die neue Talstation der Standseilbahn nach S | |||
Schlauchkarkopf | 2500 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Schleching | 567 m | Ort, Stadt | Deutschland | Bayern | Chiemgauer Alpen | ||||
Schlechtauberg | 491 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Schlechtberg (Rimbach/Odenwald) | 420 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Hessen | Odenwald | ||||
Schlechtberg (Sexau) | 454 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Schlechteberg | 485 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Sachsen | Sudeten | ||||
Schlechtenberg Alm | 1264 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Chiemgauer Alpen | ||||
Schlegeisbach | 1785 m | See, Gewässer | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | Markierung zeigt die Brücke über den Schlegeisbach am südlichen Ende des Schlegeisspeichers (Stauziel&nbs | |||
Schlegeisspeicher | 1790 m | Bushaltestelle | Österreich | Tirol | Zillertaler Alpen | Wendeplatz & Endhaltestelle "Schlegeis Stausee" der Buslinie 4102 über Ginzling nach Mayrhofen (aktue | |||
Schlegelberg | 1009 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Schlegelkopf | 1798 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Vorarlberg | Lechquellengebirge | Bergstation der Schlegelkopfbahn I (auch Sommerbetrieb). | |||
Schlegelmulde | 1549 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | Almhütte auf der Schlegelmulde. | |||
Schlehberg | 245 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Kraichgau | ||||
Schlehdorf | 599 m | Ort, Stadt | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | Markierung zeigt die Anlegestelle am Kochelsee. | |||
Schlehdorfer Kreuz | 1640 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Schlehenkamp | 80 m | Parkplatz | Deutschland | Nordrhein-Westfalen | |||||
Schlehrberg | 324 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Mainfränkische Platten | ||||
Schleich | 132 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Eifel | ||||
Schleid | 387 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Eifel | ||||
Schleierfall | 1780 m | See, Gewässer | Österreich | Salzburg | Glocknergruppe | ||||
Schleierfall | 957 m | See, Gewässer | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Schleierfall (Ötschergräben) | 781 m | See, Gewässer | Österreich | Niederösterreich | Ybbstaler Alpen | ||||
Schleierfall am Fallbach | 566 m | See, Gewässer | Österreich | Niederösterreich | Ybbstaler Alpen |