|
Stangenhöhe |
2172 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Stangenjoch |
1713 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol Salzburg |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Stangenkogel |
1661 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Stangensteig |
1251 m |
Weg, Themenweg |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Kulminationspunkt auf dem Stangensteig im Höllental. |
 |
|
|
Stangenwand |
2155 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Stangl Spitz |
1500 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Stanglahnerkopf |
1791 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Stanglalm |
1328 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Stanglalpe |
1490 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Stanglehen Hütte |
1008 m |
Unterstand |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Stanglhöhe |
2276 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Stangstattkogel |
1095 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Die letzten Höhenmeter sind weglos; teilweise mit deutlichen Pfadspuren. |
 |
|
|
Stani i Ali Avdiu |
1594 m |
Unterstand |
|
|
Dinarisches Gebirge |
|
 |
|
|
Stani i Rrustemlahve |
1991 m |
Hütte |
|
|
Dinarisches Gebirge |
|
 |
|
|
Staniskascharte |
2930 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Schobergruppe |
|
 |
|
|
Stanitzkopf |
2210 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Stanser Joch |
2102 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Stanserhorn |
1897 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Hausberg von Stans [NW], an der Grenze zu Obwalden.Am Weg nur wenig oberhalb der Bergstation steht das Edelweiss-B& |
 |
|
|
Stanskogel |
2757 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Westlich des KaiserjochhausBergweg mit kleiner Kraxeleinlage gegen Ende |
 |
|
|
Stanz bei Landeck |
1040 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Stanziwurten |
2707 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Stanzlegg |
2814 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Stanzling |
2715 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
Anstieg vom Defereggental. |
 |
|
|
Stanzscharte |
2102 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Stapce |
1851 m |
Pass, Übergang |
Slowenien |
Bohinj |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Stapfetobel |
2075 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Stappitzer See |
1265 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Kärnten |
Ankogelgruppe |
|
 |
|
|
Staritzen |
1810 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
|
Starkenburger Hütte |
2237 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
südöstlich der Schlicker Seespitze |
 |
|
|
Starkenfeldhütte |
1936 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Starobocianska Przelecz / Rackovo sedlo |
1958 m |
Pass, Übergang |
Polen |
Kleinpolen |
Karpaten |
|
 |
|
|
Start Parkplatz Kartitsch |
1329 m |
Parkplatz |
Österreich |
Tirol |
Karnischer Hauptkamm |
|
 |
|
|
Start Signal Mountain Fire Road |
1164 m |
Sonstiges |
Kanada |
Alberta |
Rocky Mountains |
|
 |
|
|
Starveall Hut |
1185 m |
Hütte |
Neuseeland |
Tasman |
Neuseeländische Alpen |
|
 |
|
|
Starzelalpe |
1678 m |
Unterstand |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Starzeljoch |
1867 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Starzlachberg |
1585 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Waldgupf |
 |
|
|
Station Eibsee |
1008 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Position zeigt den Haltepunkt der Bayerischen Zugspitzbahn (Zahnradbahn zum Zugspitzplatt), wenig unterhalb befindet sic |
 |
|
|
Station Seealpe |
1267 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Bergstation der 1. Sektion und Talstation der 2. Sektion der Nebelhornbahn. |
 |
|
|
Statzerhaus |
2117 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Salzburger Schieferalpen |
auf dem Hundstein, höchster Punkt der Salzburger Schieferalpen |
 |
|
|
Stauberen |
1740 m |
Hütte |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Staubernkanzel |
1860 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Staudacher Alm |
1150 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Staudinger Kreuz |
1240 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
Staudinger Kreuz, auch Ehrenstrasser Kreuz genannt, ist ein fast unbekannter Aussichtsberg im Kaiserwinkl. Einerseits ke |
 |
|
|
Staufen |
1465 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Der Staufen ist 1465 m hoch. |
 |
|
|
Staufen (Oberstaufen) |
1032 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Staufenjoch |
1458 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Staufenkopf (Grafenhausen) |
1037 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Staufner Haus |
1634 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Stausee Arosa |
1601 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|