|
Blombergbahn |
716 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenAlpenvorland |
Freizeitspaß mit Weitblick!Der Blomberg lockt Jung und Alt in die alpine Bergwelt zu erlebnisreichen Tagesaus |
 |
|
|
Blomberghaus |
1203 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Blomberghaus |
1195 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Blosekopf |
409 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bloskülb |
570 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Blumberg |
702 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
Sattelpunkt (könnte man als Pass/Übergang kategoriesieren):Scheitelpunkt der Wutachtalbahn,örtliches Mini |
 |
|
|
Blumberg |
704 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Blumencenter / Faule Birke |
415 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Blumenfeld |
552 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Blummenberg |
357 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Saar-Nahe-Bergland |
|
 |
|
|
Blücherfelsen |
142 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Teutoburger Wald |
|
 |
|
|
Blättersberg |
618 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Bläßleskopf |
1320 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Blösenberg |
210 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|
|
Blößling |
1310 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bobenheim am Berg |
210 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Bobenheim-Roxheim |
89 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Bobenthal |
183 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Bobenthaler Knopf |
534 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Bochkopf |
1208 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
Wanderwegverzweigung:Main-Neckar-Rhein-Weg,Feldberg - Schluchsee,Hochkopfweg.Im Wegdreieck befindet sich ein Schutz |
 |
|
|
Bochum |
100 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Bockenau |
256 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Bockenheim an der Weinstraße |
163 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Bockhütte |
1052 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Bockmühle |
280 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Sachsen |
Sudeten |
|
 |
|
|
Bocksberg |
726 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Bocksberg |
408 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Thüringen |
Rhön |
|
 |
|
|
Bocksberg (Rittersbach) |
341 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Bocksberg (Stadt Hemsbach) |
347 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Bocksberg (Wald-Michelbach) |
481 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Bocksecke |
811 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bocksmühle Schermen |
67 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
|
|
 |
|
|
Bocksrück |
405 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Bockstallsee |
1124 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Bockstein |
1555 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
|
 |
|
|
Bockstein (Breitenstein) |
1575 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bockstein (Loffenau) |
501 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bodanrück |
693 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Appenzeller AlpenAlpenvorland |
POI markiert die namenlose Kuppe des Gebirgzuges.In der Nähe befinden sich das Hofgut "Bodenwald" mit Bis |
 |
|
|
Bodekessel |
269 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
|
 |
|
|
Bodelshausen |
478 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbisches Keuper-Lias-Land |
|
 |
|
|
Boden |
273 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Boden-Alm |
1380 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bodenbach |
481 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Bodenheim |
90 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Bodenmais |
672 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Bayern |
Böhmerwald |
|
 |
|
|
Bodenschneid |
1668 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bodenschneidhaus |
1365 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bodensee |
395 m |
See, Gewässer |
Österreich Deutschland Schweiz |
Vorarlberg Bayern Baden-Württemberg St. Gallen |
|
Markierung zeigt das hypothetische Vierländereck [BW, BY (D), V (A), SG (CH)] im Obersee; eine offizielle Grenze gi |
 |
|
|
Bodensteiner Klippen Süd |
162 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
|
 |
|
|
Bodigberg |
1140 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische VoralpenMangfallgebirge |
Bewaldeter Gupf |
 |
|