|
Königsstuhl [RP] |
108 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Königstein |
361 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Elbsandsteingebirge |
Der Königstein ist ein Tafelberg im Elbsandsteingebirge, auf welchem sich die Festung Königstein bef |
 |
|
|
Königstein |
870 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Königstein |
2573 m |
Berg, Gipfel |
Namibia |
Erongo |
|
|
 |
|
|
Königstein im Taunus |
383 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Königstein [SN] |
127 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Sachsen |
Elbsandsteingebirge |
Markierung zeigt den Bahnsteig für Gleis 1 des Haltepunkts Königstein (Sächsische Schweiz) der Elbtalbahn |
 |
|
|
Königstuhl |
2336 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten Salzburg Steiermark |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
Dreiländereck / Wikipedia |
 |
|
|
Königstuhlhorn |
2603 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Königswang |
950 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Königsweg / Abzweig Hinterer Heideweg |
319 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen |
Elbsandsteingebirge |
|
 |
|
|
Königswiese |
1622 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
|
 |
|
|
Königswiesen |
614 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Oberösterreich |
Mühlviertel |
|
 |
|
|
Königswinter Fähre |
50 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Königszinne |
256 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Köpfchen |
571 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Köpfel (Neustadt/Weinstraße) |
322 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Köpfel (Unterammergau) |
1202 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
Bewaldeter Hügel. |
 |
|
|
Köpfle |
2262 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Köpfle |
1024 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Köpfle |
234 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Köpfle (Albbruck) |
586 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Köpfle (Feldberg/Schwarzwald) |
1317 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Köpfle (Hardheim) |
416 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Köpfle (Münstertal/Schwarzwald) |
589 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Köpfle (Oberried/Breisgau) |
882 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Köpfle (Steinen/Baden) |
770 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Köpfle (Todtnau) |
1235 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Köpflplatte |
2410 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Köppche |
225 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Hessen |
|
|
 |
|
|
Köppelhütte |
548 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Köppelsteig |
1623 m |
Weg, Themenweg |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Körborn |
369 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Saar-Nahe-Bergland |
|
 |
|
|
Kördorf |
322 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Taunus |
|
 |
|
|
Körnlisegg |
1057 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
Markierung zeigt das Restaurant Körnlisegg; das eigentliche Chörnlisegg liegt etwas nordös |
 |
|
|
Körperich |
259 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Kösseine |
939 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Fichtelgebirge |
Am Gipfel befindet sich das Köseinehaus- Übernachtungsmöglichkeiten.Aussichtspavillion mit schöner R |
 |
|
|
Köstelkopf |
1349 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Köte am Heidenstieg |
527 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 124 |
 |
|
|
Köte Brockenblick |
549 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 132.Die Kuppe des Schwarzenbergs befindet sich nordöstlich auf 554 m ü. NHN.& |
 |
|
|
Köte Schindelkopf |
558 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 143 |
 |
|
|
Köterberg |
496 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Köthener Hütte |
378 m |
Hütte |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 195 |
 |
|
|
Kötterberg |
134 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
|
|
 |
|
|
Kötterichen |
505 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Kötztinger Hütte |
1018 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Köwerich |
123 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
L Antersass |
2907 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
L Argentine |
2422 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Waadt |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
L Echalp |
1740 m |
Parkplatz |
Frankreich |
Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Cottische Alpen |
|
 |
|
|
L Obiou |
2790 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Rhone-Alpes_ALT |
Drome-Alpen |
Höchster Gipfel der Drome-Alpen |
 |
|