|
Brendelsteig |
1892 m |
Steig, versichert |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Brendler Lug |
1767 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Brendlhütte |
1570 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Brendlsee |
1914 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Schöner Platz zum Rasten |
 |
|
|
Brennalm |
1000 m |
Hütte |
Österreich |
Niederösterreich |
Gutensteiner Alpen |
|
 |
|
|
Brenner |
1370 m |
Bahnhof |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
Bahnstation auf italienischer Seite des Passes an der österreichischen Grenze, über den auch eine Straße |
 |
|
|
Brenner Alm |
1204 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Brennereck |
1296 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Brennerin |
1536 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Brennerriesensteig |
1260 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Brennert |
1881 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brenneteck |
1960 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Brennetmäuern |
1386 m |
Sonstiges |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brennetridel |
1400 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brennhütte |
835 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
|
 |
|
|
Brennhütte |
1423 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Brennkogel |
1871 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Brennkopf |
1353 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Brennköpfl |
1255 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Brenntenkogel |
1640 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Brenntenkogel |
1135 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Salzkammergut-Berge |
|
 |
|
|
Brentenjochalm |
1208 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
Markierung zeigt das Gasthaus; die Wegverzweigung (Wegweiser) liegt etwas höher auf 1220 m, das Joch selbst au |
 |
|
|
Brentenkopf |
837 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
zu erreichen über gute Pfade bzw. forstwirtschaftliche Wege von ziemlich exakt nördlicher oder südlicher |
 |
|
|
Brett Höllentalsteig |
1812 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Brettgabel |
1805 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Brettlalm |
1318 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der unteren Sektion der Grubigsteinbahn gleich neben dem Gasthaus. Nicht weit entfernt |
 |
|
|
Brettstein |
1820 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Brettstein |
1691 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brettstein |
1437 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische VoralpenSengsengebirge |
|
 |
|
|
Bric Arcet |
1628 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Piemont |
Cottische Alpen |
|
 |
|
|
Bricciuskapelle |
1636 m |
Sonstiges |
Österreich |
Kärnten |
Glocknergruppe |
Vor der Kapelle befindet sich die Briccius-Heilquelle, etwas weiter südlich eine Informationshütte. |
 |
|
|
Briefberg |
837 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Brienz |
565 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
Markierung zeigt den SBB-Bahnhof; Talstation der Zahnradbahn und Schiffsanlegestelle befinden sich in der Nähe. |
 |
|
|
Brienzersee |
563 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Brig |
672 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser AlpenLeone-Gruppe |
Markierung zeigt das nördliche Ende der Bahnhofstraße, von wo die Wanderwege die Bahntrasse queren. N&ou |
 |
|
|
Brimbachkögerl |
1310 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Brione (Verzasca) |
756 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
|
Brisenhaus |
1753 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Westlich des Schwalmis und nördlich des Brisen. |
 |
|
|
Brissago |
209 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Gemeinde am Nordufer des Langensees; Markierung zeigt die Kirche am Hafen. |
 |
|
|
Bristen |
830 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Golzern, Talstation Seilbahn", neben dem Kraftwerk und der Station, in de |
 |
|
|
Bristen |
771 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt Pt. 771 im Bereich Wehristutz, in der Nähe der Brücke über den Chärstelenbach. |
 |
|
|
Brixen |
569 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler AlpenDolomiten |
|
 |
|
|
Brixen im Thale |
795 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Brochener Kogel |
1240 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Brochhütte |
1505 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Brombeerkogel |
1317 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Bromberg |
852 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bruchköpfel |
1092 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Bruck |
751 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Salzburg |
Salzburger SchieferalpenGlocknergruppe |
|
 |
|
|
Brucker Hütte |
1605 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|