Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gottesackerscharte | 1959 m | Pass, Übergang | Österreich Deutschland | Vorarlberg Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Gotthardbahn | 421 m | Sonstiges | Deutschland | Bayern | Neckar- und Tauber-Gäuplatten | Hier befindet sich die ModellbahnanlageFASZINATION GOTTHARDBAHNReichelshofen 28 | |||
Gotthardsberg | 299 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Odenwald | ||||
Gottmadingen | 428 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Alpenvorland | ||||
Gottschaunalm | 1943 m | Hütte | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Auf dieser Alm gibt es ausschließlich Hausgemachtes. Speck, Käse und deftigen Hausgebrannten krönen die | |||
Gottvaterspitze | 2438 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Rätikon | ||||
Gotzenalm | 1685 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | Herzlich Willkommen auf unserer Berggaststätte. Das Ausflugsziel für Wanderer, Bergsteiger und Radler! Unsere | |||
Gotzenbergl | 1694 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Gotzenstein | 1570 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Gotzentalalm | 1110 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Gotzentauern | 1858 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Gouffre du Pré Rond | 460 m | Sonstiges | Frankreich | Bourgogne-Franche-Comte | Jura | ||||
Gourette | 1377 m | Ort, Stadt | Frankreich | Nouvelle-Aquitaine | Balaitous-Gruppe | ||||
Govca (Olseva) | 1929 m | Berg, Gipfel | Slowenien | Solcava | Karawanken Bachergebirge | ||||
Gowil-Alm-Hütte | 1375 m | Hütte | Österreich | Oberösterreich | Ennstaler Alpen | Die Familie Gösweiner bewirtschaftet seit Generationen dieses auf 1375 m gelegene Kleinod der Natur und sorgt dafür, das | |||
Goyko | 4790 m | Ort, Stadt | Nepal | Nr. 1 | Himalaya | ||||
Goyko Ri | 5360 m | Berg, Gipfel | Nepal | Nr. 1 | Himalaya | ||||
Goßdorf Kohlmühle | 155 m | Bahnhof | Deutschland | Sachsen | Elbsandsteingebirge | ||||
Goßdorfer Raubschloß | 205 m | Sonstiges | Deutschland | Sachsen | Elbsandsteingebirge | ||||
Gr Baudin / S.d. Verneau | 420 m | Sonstiges | Frankreich | Bourgogne-Franche-Comte | Jura | ||||
Gr. Brunnkogel | 1104 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Totes Gebirge | ||||
Gr. Gitsch | 2510 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Gr. Isidor | 3210 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Markierung zeigt die Gipfelplattform "Top of Tyrol" am Grat des Großen Isidors.In der Näh | |||
Gr. Lindenkopf | 500 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Hessen | Taunus | Markierung zeigt den höchsten Punkt 499,9 m ü.NHN des Großen Lindenkopfs in der Taun | |||
Gr. Mainzer Berg | 404 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Pfälzerwald | ||||
Gr. Pfaffenkopf | 486 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Pfälzerwald | ||||
Gr. Rauher Kopf | 1604 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | Sehr schöner Aussichtsgipfel Von Norden über Bannkopf und versicherten Steig erreichbarVon Süden &uu | |||
Gr. Rothorn | 2404 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Loferer und Leoganger Steinberge | ||||
Gr. St. Bernhard | 2469 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Bezeichnung gemäß SwissTopo: Col du Grand St-Bernard. Die Passhöhe mit dem Hospiz liegt im franz&ou | |||
Gr. Wildgrabenjoch | 2289 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | ||||
Gr. Zacken | 613 m | Sonstiges | Deutschland | Hessen | Taunus | Aussichtsfelsen über dem Oberen Emsbachtal (NSG). | |||
Gr.Schöllkopf | 514 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Gr.Woising | 2064 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich Steiermark | Totes Gebirge | ||||
Graach an der Mosel | 115 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Hunsrück | ||||
Grab [zu Großerlach] | 512 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbisches Keuper-Lias-Land | ||||
Grabagrubennieder | 2881 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Grabar | 1270 m | Berg, Gipfel | Kroatien | Lika-Senj | Dinarisches Gebirge | Relativ freistehendes Massiv; die letzten Meter zum Gipfel sind leichte Kletterei. | |||
Graben zum Stein | 62 m | Parkplatz | Deutschland | Sachsen-Anhalt | |||||
Graben-Neudorf | 106 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Grabenberg | 180 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Sachsen | Sächsisches Lössgefilde | ||||
Grabenhorn | 3372 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Grabenkarspitze | 2471 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Grabensprungspitz - Cima Fosso Alto | 3037 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ortlergruppe | ||||
Grabenstetten | 714 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbische Alb | ||||
Grabfeldweg | 538 m | Weg, Themenweg | Österreich | Oberösterreich | Dachsteingebirge | ||||
Grabkogel | 3054 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Grabkogel | 2651 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | ||||
Grabner Alm | 1391 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Ennstaler Alpen | ||||
Grabnerspitze | 1796 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Ennstaler Alpen | ||||
Grabnerstein | 1847 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Ennstaler Alpen |