|
Kandlkopf |
2354 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Kangerluarsuk Hut |
140 m |
Hütte |
Grönland |
Qeqqata Kommunia |
Grönland |
|
 |
|
|
Kanisfluh - Holenke |
2044 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Hauptgipfel des Kanisfluh-Bergmassivs |
 |
|
|
Kanjavec |
2568 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Radovljica Tolmin |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Kannelberg |
805 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen |
Erzgebirge |
|
 |
|
|
Kannenburg |
47 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Brandenburg |
Uckermark |
|
 |
|
|
Kannsee |
59 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Kanonenberge |
70 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Berlin |
Seenland Oder-SpreeBrandenburgisches Heide- und Seengebiet |
|
 |
|
|
Kanstein |
441 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Kansteinhütte |
204 m |
Hütte |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Kanzach |
570 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Kanzberg |
2009 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Kanzel |
533 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kanzel [BZ] |
2349 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
Bergstation & Bergrestaurant (Talstation Parkplatz bei Sulden). |
 |
|
|
Kanzel [T] |
968 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Aussichtspunkt zwischen Oetz und dem Piburger See. |
 |
|
|
Kanzelberg (Rhein-Neckar-Kreis) |
410 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Odenwald |
|
 |
|
|
Kanzelberg (Südliche Weinstraße) |
532 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kanzelhütte [BY] |
1069 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Imbiss an der Aussichtskanzel etwas abseits der Oberjochstraße (dort Parkplatz). |
 |
|
|
Kanzelhütte [T] |
1672 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Jagd-/Schäferhütte, privat |
 |
|
|
Kanzelkogel |
608 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Kanzelkopf |
489 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Kanzelköpfe |
2371 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kanzelwand |
2058 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Vorarlberg Bayern |
Allgäuer Alpen |
An der Westseite befindet sich der "Erlebnissteig Kanzelwand", auch "Walsersteig" genannt. |
 |
|
|
Kanzelwandbahn |
1080 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Markierung zeigt den Parkplatz der Kanzelwandbahn. |
 |
|
|
Kanzelwandhaus |
1520 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Ehemaliges Naturfreundehaus; nach längerem Leerstand kann es vom VfL Kirchheim-Teck auf Selbstversorgerbasis gemiet |
 |
|
|
Kanzem |
151 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Kanzianiberg |
735 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Kap Arkona |
37 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
 |
|
|
Kap St. Vinzenz |
47 m |
Sonstiges |
Portugal |
Faro |
|
Südwestspitze des europäischen Festlands (Markierung zeigt den Leuchtturm).Hier startet der International |
 |
|
|
Kap Tripiti |
19 m |
Ort, Stadt |
Griechenland |
Kreta |
Weiße Berge |
|
 |
|
|
Kapall |
2309 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Bergstation der Kapallbahn von St. Anton über Gampen.Panoramarestaurant "Kapall-Hütte" 233 |
 |
|
|
Kapaunsjoch |
1978 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Kapaz |
3065 m |
Berg, Gipfel |
Aserbaidschan |
Goranboy |
Kaukasus |
|
 |
|
|
Kapell |
1850 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Vorarlberg |
Verwall |
Markierung zeigt das Kapell-Restaurant; in der Nähe befinden sich:Bergstation der Hochalmbahn von Schruns über |
 |
|
|
Kapellberg |
1510 m |
Berg, Gipfel |
Tschechien |
Královéhradecký kraj |
RiesengebirgeSudeten |
|
 |
|
|
Kapelle |
290 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Kapelle Amerlügen |
765 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kapelle der schmerzhaften Madonna |
351 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Kapelle Gamp |
1557 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kapelle Maria Ebene |
578 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kapelle Muggabill |
922 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kapelle Nossa Senhora da Boa Morte |
447 m |
Sonstiges |
Portugal |
Madeira |
Madeira |
|
 |
|
|
Kapelle Nossa Senhora da Fatima |
1275 m |
Sonstiges |
Portugal |
Madeira |
Madeira |
|
 |
|
|
Kapelle St- Jost |
367 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Kapelle St. Wendelin |
739 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Kapelle Stofel |
1661 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Kapelle Wiesele |
1815 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Kapelle Willanzheim |
276 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Mainfränkische Platten |
|
 |
|
|
Kapelle zu den Heiligen Sebastian und Fridolin |
432 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Kapelle zu den hl. Valentin und Magnus |
712 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|