|
Biathloncenter Groggalm |
1723 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Biberacher Hütte |
1846 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Biberalm |
1735 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Biberkopf |
2599 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Allgäuer Alpen |
südlichster Gipfel Deutschlands |
 |
|
|
Biberwier |
1012 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Markierung zeigt die Talstation der Marienbergbahn am Südrand von Biberwier.In der Nähe befinden sic |
 |
|
|
Biberwierer Scharte |
2000 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Zugang von Biberwier zur Coburger Hütte |
 |
|
|
Bica da Cana |
1620 m |
Berg, Gipfel |
Portugal |
Madeira |
Madeira |
|
 |
|
|
Bichelwandhütte (verfallen) |
1351 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bichl |
1481 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
Oberhalb von Hinterbichl und St. Andrä liegt das noch kleinere Dorf Bichl, von wo aus Sajathütte und Eisseeh&u |
 |
|
|
Bichl |
1602 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Jausenstation & Gästehaus |
 |
|
|
Bichl |
1129 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bichl - Colle |
1294 m |
Parkplatz |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Bichlalm |
1695 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
Jausenstation oberhalb von Hintertux |
 |
|
|
Bichlalm |
1731 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Radstädter Tauern |
|
 |
|
|
Bichlbach-Berwang |
1072 m |
Bahnhof |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler AlpenAmmergauer Alpen |
Station der Außerfernbahn. |
 |
|
|
Bichlbacher Almhütte |
1595 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Bichlbächler Alpe |
1606 m |
Unterstand |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bichlbächler Jöchle |
1943 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bichler Alm |
1020 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Bichler Alm |
1438 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bichleralpe |
1378 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Türnitzer Alpen |
|
 |
|
|
Bichlialpe |
1884 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Bidein a Ghlas Thuill |
1062 m |
Berg, Gipfel |
Großbritannien |
Schottland |
Northwest Highlands |
|
 |
|
|
Biel (Kinzig) |
1634 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus auf der Nord- / Sonnen-Seite des Schächentales mit Seilbahn (2. Sektion) erreichbar.Hier findet man au |
 |
|
|
Biele pleso |
1612 m |
See, Gewässer |
Slowakei |
Presovsky kraj |
Karpaten |
|
 |
|
|
Bielerhöhe |
2037 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
Scheitelpunkt der Silvretta-Hochalpenstraße, in der Nähe befinden sich:Zahlreiche kostenlose Parkmöglich |
 |
|
|
Bielerkopf |
2389 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
|
 |
|
|
Bielerspitze |
2545 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Silvretta |
|
 |
|
|
Bielsa |
1014 m |
Ort, Stadt |
Spanien |
Aragonien |
Gavarnie-OrdessaPosets-Gruppe |
|
 |
|
|
Bielschitza |
1959 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Bielschitzasattel |
1840 m |
Pass, Übergang |
Österreich Slowenien |
Kärnten Jesenice |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Bienenköpfle |
1665 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bierenwangalpe |
1735 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Markierung zeigt die Obere Bierenwangalpe (Bergwacht-Hütte), die auch Alpe Bierenwang genannt wird; die Untere |
 |
|
|
Bietschhornhütte |
2565 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
westlich des Bietschhorn |
 |
|
|
Bifertenhütte |
2482 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Kistenstöckli |
 |
|
|
Bifertenstock |
3419 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Big Bend |
1352 m |
Bushaltestelle |
USA |
Utah |
Rocky Mountains |
|
 |
|
|
Biggertkopf |
1016 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bigligerhöchi |
1383 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Bikepark - Tschengla |
1150 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Bila Pec |
2146 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Bildstein |
1134 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Bildsteinkopf |
1195 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Appenzell Innerrhoden |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Bildstöckeljoch |
3098 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Bilea Lac |
2042 m |
Hütte |
Rumänien |
Sibiu |
Transsilvanische Alpen |
|
 |
|
|
Bilea Wasserfall |
1242 m |
Hütte |
Rumänien |
Sibiu |
Transsilvanische Alpen |
|
 |
|
|
Bilkengrat |
2109 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Bindalm |
1105 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Binn |
1400 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Binnein Mor |
1130 m |
Berg, Gipfel |
Großbritannien |
Schottland |
Grampian Mountains |
|
 |
|