|
Traunstein |
1691 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Traunsteiner Skihütte |
1160 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Traunsteinhaus |
1666 m |
Hütte |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
am Traunsee |
 |
|
|
Trausnitzalm |
1420 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Trausnitzeck |
1610 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Travellers Peak |
4188 m |
Berg, Gipfel |
Kirgisistan |
Osch |
Pamir |
|
 |
|
|
Travni vrh |
1150 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Ruše |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Traweng |
1981 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Tre Cannoni/Eiskofel |
3275 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Tre Croci Pass |
1812 m |
Bushaltestelle |
Italien |
Venetien |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Treberlingspitze |
2083 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Radstädter Tauern |
|
 |
|
|
Trebesinger Hütten |
1082 m |
Hütte |
Österreich |
Kärnten |
Ankogelgruppe |
|
 |
|
|
Treffauer |
2304 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
|
 |
|
|
Treffauer Lucke |
2085 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
|
 |
|
|
Treichlhof |
1156 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Treiköpfe |
2229 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Trejer-Alm |
1987 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Trelebitschkopf |
2838 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Schobergruppe |
|
 |
|
|
Tremmelberg |
1194 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
|
 |
|
|
Trenkwald |
1504 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Ortsteil von St. Leonhard, Position zeigt die Haltestelle "Trenkwald" der Buslinie 4204 von Imst nac |
 |
|
|
Trepatsya |
3908 m |
Berg, Gipfel |
Russland |
Kabardino-Balkarien |
Kaukasus |
|
 |
|
|
Tres Cruces Central |
6629 m |
Berg, Gipfel |
Chile |
Region de Atacama |
Anden |
|
 |
|
|
Tres Cruces Sur |
6749 m |
Berg, Gipfel |
Argentinien Chile |
Region de AtacamaCatamarca |
Anden |
|
 |
|
|
Treschhütte |
1475 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
südwestlich des Bristen |
 |
|
|
Tressenstein |
1196 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Dachsteingebirge |
|
 |
|
|
Tressenstein Bad Aussee |
1201 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Trettachspitze |
2595 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Triangle du Tacul |
3970 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Tribbachkopf |
3111 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Tribkogel |
1355 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Tribulaunhütte (A) |
2064 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Die Tribulaunhütte ist ein Naturfreundehaus im hinteren Sandestal und liegt noch nördlich des Alpenhauptkamms. |
 |
|
|
Tribulaunhütte (I) |
2369 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
AV-Hütte auf Südtiroler Seite, am Pflerscher Höhenweg neben dem Sandessee. |
 |
|
|
Triebener Törl |
1905 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
|
 |
|
|
Triebenfeldkogel |
1884 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
|
 |
|
|
Triebenkarsee |
2694 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Triebenkogel |
2055 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
|
 |
|
|
Triebenstein |
1810 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Triebentalhütte |
1104 m |
Hütte |
Österreich |
Steiermark |
Seckauer Tauern |
Selbstversorgung
Anmeldung erforderlich |
 |
|
|
Trient |
1281 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Triftalp |
2032 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Triftbrücke |
1716 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Hängeseilbrücke über das Triftwasser nahe dem Triftsee.Position zeigte das östliche Auflager. |
 |
|
|
Trifthütte |
2520 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
westlich des Hinter Tierberg |
 |
|
|
Trifthütte [BY] |
1742 m |
Unterstand |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Trigaza |
2032 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Kastilien und Leon |
Iberisches Gebirge |
|
 |
|
|
Triglav |
2868 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Radovljica Tolmin Jesenice |
Julische Alpen |
höchster Gipfel Sloweniens und der Julischen Alpen, Namensgeber des dazugehörigen Nationalparks |
 |
|
|
Triglavski dom |
2515 m |
Hütte |
Slowenien |
Radovljica Jesenice |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Trije Kralji |
1175 m |
Hotel, Pension |
Slowenien |
Slovenska Bistrica |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Trinksteinsattel |
1849 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Niederösterreich |
Rax-Schneeberg-Gruppe |
|
 |
|
|
Trins |
1232 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Gemeinde im vorderen Bereich des Gschnitztals.An der gezeigten Stelle neben der Volksschule befindet sich ein klein |
 |
|
|
Trins (Tirol) Gemeindeamt |
1222 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|