|
Bhandar, Nepal |
2190 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Bagmati |
Himalaya |
|
 |
|
|
Bhraga |
3473 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Gandaki |
Himalaya |
|
 |
|
|
Bi den Seelenen |
1967 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alm am Südhang des Schwalmis und Wegverzweigung, kleine Seen in der Nähe. |
 |
|
|
Biathloncenter Groggalm |
1723 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Biberacher Hütte |
1846 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Biberalm |
1735 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Biberkopf |
2599 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Allgäuer Alpen |
südlichster Gipfel Deutschlands |
 |
|
|
Biberwierer Scharte |
2000 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Zugang von Biberwier zur Coburger Hütte |
 |
|
|
Bica da Cana |
1620 m |
Berg, Gipfel |
Portugal |
Madeira |
Madeira |
|
 |
|
|
Bichl |
1602 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Jausenstation & Gästehaus |
 |
|
|
Bichlalm |
1695 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
Jausenstation oberhalb von Hintertux |
 |
|
|
Bichlalm |
1731 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Radstädter Tauern |
|
 |
|
|
Bichlbacher Almhütte |
1595 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
|
Bichlbächler Alpe |
1606 m |
Unterstand |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bichlbächler Jöchle |
1943 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bichlialpe |
1884 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Biel (Kinzig) |
1634 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus auf der Nord- / Sonnen-Seite des Schächentales mit Seilbahn (2. Sektion) erreichbar.Hier findet man au |
 |
|
|
Biele pleso |
1612 m |
See, Gewässer |
Slowakei |
Presovsky kraj |
Karpaten |
|
 |
|
|
Bielerhöhe |
2037 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
Scheitelpunkt der Silvretta-Hochalpenstraße, in der Nähe befinden sich:Zahlreiche kostenlose Parkmöglich |
 |
|
|
Bielerkopf |
2389 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
|
 |
|
|
Bielerspitze |
2545 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Silvretta |
|
 |
|
|
Bielschitza |
1959 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Bielschitzasattel |
1840 m |
Pass, Übergang |
Österreich Slowenien |
Kärnten Jesenice |
Karawanken Bachergebirge |
|
 |
|
|
Bienenköpfle |
1665 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bierenwangalpe |
1735 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Markierung zeigt die Obere Bierenwangalpe (Bergwacht-Hütte), die auch Alpe Bierenwang genannt wird; die Untere |
 |
|
|
Bietschhorn |
3934 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Bietschhornhütte |
2565 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
westlich des Bietschhorn |
 |
|
|
Bifertenhütte |
2482 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Kistenstöckli |
 |
|
|
Bifertenstock |
3419 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Glarus Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Bila Pec |
2146 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Bildstöckeljoch |
3098 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Bilea Lac |
2042 m |
Hütte |
Rumänien |
Sibiu |
Transsilvanische Alpen |
|
 |
|
|
Bilkengrat |
2109 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Bimthang |
3705 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Gandaki |
Himalaya |
|
 |
|
|
Binntalhütte |
2265 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
Südwestlich des Ofenhorn am Albrunpass |
 |
|
|
Binsalm Hochleger |
1653 m |
Unterstand |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Binsalm-Niederleger |
1502 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
westlich des Hahnkampl |
 |
|
|
Binssattel |
1903 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Birespitz |
1936 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Freiburger Alpen |
|
 |
|
|
Birg |
2683 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Zwischenstation der Schilthornbahn; Position zeigt dieBergstation 2685 m der Luftseilbahn von Mürren - Seilbah |
 |
|
|
Birgitzer Alm |
1808 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Birgitzköpfl |
1982 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Birgitzköpflhütte |
2035 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Birgkarsteig |
2419 m |
Steig, versichert |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Birkenkofl |
2922 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Birkenscharte |
2530 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Birkhahnkopf |
2213 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Silvretta |
Markierung zeigt die Bergkuppe; etwas nördlich unterhalb befindet sich:Bergstation 2050 m der Birkhahnbahn (So |
 |
|
|
Birkkarhütte |
2635 m |
Biwak |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Notbiwak am Schlauchkarsattel 2623 m ü.A. |
 |
|
|
Birkkarspitze |
2749 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
höchster Gipfel des Karwendels |
 |
|
|
Birkkogel |
2212 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Granatspitzgruppe |
|
 |
|