Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brzeziny | 1013 m | Parkplatz | Polen | Kleinpolen | Karpaten | ||||
Brächen | 1596 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Sattel auf der Kantonsgrenze, Verzweigung des Wanderwegs nach Bauen bzw. zum Oberbauenstock.Der Abzweig zum Hunds-Chopf | |||
Bräggerhof | 869 m | Sonstiges | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Markierung zeigt den Aussichtspunkt; etwas südlich befindet sich ein Parkplatz 825 m ü.M., daneben das Re | |||
Bräningzinken | 1899 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Totes Gebirge | ||||
Bräu Tegernsee | 733 m | Parkplatz | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Bräualm | 1601 m | Hütte | Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Bräualm | 1165 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Bräumauer | 808 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Oberösterreichische Voralpen | ||||
Bräuningnase | 1776 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Totes Gebirge | ||||
Bräuningscharte | 1720 m | Pass, Übergang | Österreich | Steiermark | Totes Gebirge | ||||
Bräunlingen | 692 m | Bahnhof | Deutschland | Baden-Württemberg | Neckar- und Tauber-Gäuplatten | ||||
Bräunlingen | 693 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Neckar- und Tauber-Gäuplatten | ||||
Bröcklalm | 1700 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Bröhn | 405 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Niedersachsen | Weserbergland | ||||
Brüggelekopf | 1182 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Bregenzerwaldgebirge | ||||
Brüggerhorn | 2447 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Brüggler | 1776 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Schwyzer Alpen | ||||
Brühl (Baden) | 100 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Brülisau | 924 m | Ort, Stadt | Schweiz | Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | Dorf der Streusiedlung Rüte.Mehrfach-POI:Kirche (gezeigte Position)BushaltestelleTalstation der Luftseilbahn zum Ho | |||
Brüllender See | 2332 m | See, Gewässer | Österreich | Vorarlberg | Verwall | ||||
Brün | 1293 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Adula-Alpen | ||||
Bründelsberg | 131 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Bründlalm | 1216 m | Hütte | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Bründlingalm | 1161 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Chiemgauer Alpen | ||||
Bründlingköpfl | 1221 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Chiemgauer Alpen | ||||
Bründlkogel | 1436 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Brünig | 1008 m | Pass, Übergang | Schweiz | Bern | Emmentaler AlpenUrner Alpen | Über diesen Pass führen:Schmalspurbahn (teilweise als Zahnradbahn),Straße (ganzjährig, Hauptstra&sz | |||
Brünnelistock | 2133 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Schwyz Glarus | Schwyzer Alpen | ||||
Brünnelistock | 1598 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Brünner Hütte | 1727 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Dachsteingebirge | ||||
Brünnstein | 1634 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Brünnsteinhaus | 1342 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Brünnsteinschanze | 1548 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Brünsteck | 1407 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Karwendel | ||||
Brünstelkopf | 1814 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Ammergauer Alpen | ||||
Brünstkopf | 1048 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Brüsti | 1534 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bergstation der zweiten Sektion von Attinghausen 490 m, Zwischenstation Kohlplatz 607 m; weitere Seilbahn von Waldnacht | |||
BSB-Hafen Lindau (Bodensee) | 394 m | See, Gewässer | Deutschland | Bayern | Alpenvorland | ||||
Bschaidkogel | 563 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Bschießer | 2000 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Allgäuer Alpen | Hier ist ein Video der Begehung des Bschießer im November 2016:https://www.youtube.com/watch?v=lBms7n1psRU, Quelle | |||
Bschlaber Kreuzspitze | 2462 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Bschlabs | 1322 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Position zeigt das Gasthaus "Zur Gemütlichkeit", in unmittelbarer Nähe befinden sich:DorfbrunnenKirc | |||
Bsuchalm | 1580 m | Hütte | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Almwirtschaft mit Kapelle im vorderen Langental (in Beschreibungen und auf Wegweisern ist auch Langetal zu lesen). | |||
Buarbreen Gletscher | 692 m | Sonstiges | Norwegen | Hordaland Vestland | Skanden | ||||
Bubach | 443 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Hunsrück | ||||
Bubenheim | 194 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Bubenheim | 140 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Buborn | 298 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Saar-Nahe-Bergland | ||||
Bubsheim | 913 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbische Alb | ||||
Bubshorn | 1033 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald |