|
Rocholspitze |
3076 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Rocques blanques |
2456 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich Spanien |
Katalonien Okzitanien |
Östliche Pyrenäen |
|
 |
|
|
Rodola |
2027 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Rodresnock |
2310 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Roen |
2116 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
der höchste Berg des Mendelkamms |
 |
|
|
Rofanspitze |
2259 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
Dritthöchste Berg im Rofangebirge und Namensgeber der Gebirgsgruppe. |
 |
|
|
Rofelewand |
3353 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Rofen |
2014 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
Rofen ist eine Rotte am Ausgang des Rofentals; hier befinden sich:oben (2044 m): Gasthof "Geierwallihof" (Webc |
 |
|
|
Roggalspitze |
2673 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Roggelskopf |
2284 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Roggenhorn |
2891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Roggspitze |
2747 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol Vorarlberg |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Rohrauersteig |
2002 m |
Steig, versichert |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Stand 2019: Steig in sehr schlechtem Zustand. Teils lose Stahlseile. |
 |
|
|
Roignais |
2995 m |
Berg, Gipfel |
Frankreich |
Auvergne-Rhône-Alpes |
Mont-Blanc-Gruppe |
|
 |
|
|
Rojacher Hütte |
2718 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
Die Rojacher Hütte ist eine alpine Schutzhütte der Sektion Rauris des Österreichischen Alpenvereins (OeAV |
 |
|
|
Roland-Ritter-Biwakschachtel |
2608 m |
Biwak |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
offen, Nächtigung nur in Notfällenoberhalb der Parseierscharte |
 |
|
|
Rollspitze |
2800 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Romariswandkopf |
3511 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol Kärnten |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Romatenspitzen |
2696 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten Salzburg |
Ankogelgruppe |
|
 |
|
|
Rombon Veliki vrh |
2208 m |
Berg, Gipfel |
Slowenien |
Tolmin |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Ronachgeier |
2236 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Rondslottet |
2178 m |
Berg, Gipfel |
Norwegen |
Hedmark |
Skanden |
|
 |
|
|
Rontscher |
2711 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Rophaien |
2078 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Roque Chico |
2368 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Roque de los Muchachos |
2426 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Roque Palmero |
2306 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Kanarische Inseln |
La Palma |
|
 |
|
|
Rosablanche |
3336 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Rose Knob |
2922 m |
Berg, Gipfel |
USA |
Nevada |
Sierra Nevada |
|
 |
|
|
Rosengartenspitze |
2890 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Normalanstieg ist Kletterei bis 3. Schwierigkeitsgrat |
 |
|
|
Rosenhorn |
3689 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Rosenjoch |
2796 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Rosenkranzhöhe |
2118 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Rosenlauibiwak |
2330 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Unterstand - im Sommer geschlossen;
nordwestlich des Dossen |
 |
|
|
Rosennock |
2440 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Rosenspitze |
3060 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Rosentalhörnl |
2110 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Roshkodoli |
2248 m |
Pass, Übergang |
|
|
Dinarisches Gebirge |
|
 |
|
|
Rosimalm |
2054 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Rosit |
2525 m |
Berg, Gipfel |
Albanien Montenegro |
Qark KukesPlav |
Dinarisches Gebirge |
|
 |
|
|
Roslen-Saxer First |
2151 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Rosmarie Stollen |
2650 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Oberösterreich Steiermark |
Dachsteingebirge |
|
 |
|
|
Rossalm |
2164 m |
Gaststätte, Alm |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Video: Brücklein - Rosshütte - Hohe Gaisl - Seekofel - Pragser Wildsee (5 min mit Musik). |
 |
|
|
Rossalmhütte |
2187 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Rossalpelispitz |
2075 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Schwyz |
Schwyzer Alpen |
|
 |
|
|
Rossbode |
2303 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
Wanderwegabzweig an einer Kehre der Nufenenpassstraße; hier befinden sich:Haltestelle "Griespass, Abzw." |
 |
|
|
Rossboden |
2601 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Rossbodenalm |
2355 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Rossbodenstock |
2837 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
|
Rossfallenspitz |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|