Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standhore | 2339 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Berner Alpen | ||||
Standkopf | 2241 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangalm | 1816 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Dachsteingebirge | ||||
Stangeneck | 2291 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Rottenmanner und Wölzer Tauern | ||||
Stangeneck | 1646 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Stangenhöhe | 2172 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Glocknergruppe | ||||
Stangenjoch | 1713 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol Salzburg | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangenkogel | 1661 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Oberösterreichische Voralpen | ||||
Stangensteig | 1251 m | Weg, Themenweg | Deutschland | Bayern | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Kulminationspunkt auf dem Stangensteig im Höllental. | |||
Stangenwald | 980 m | Unterstand | Deutschland | Bayern | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | Schutzunterstand am Höhenweg Eibsee-Höllental.Über den Dr.-Heinrich-Weg gelangt man zum Stangensteig. | |||
Stangenwand | 2155 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Stangl Spitz | 1500 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Stanglahnerkopf | 1791 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Stanglalm | 1328 m | Hütte | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Stanglalpe | 1490 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Randgebirge östlich der Mur | ||||
Stanglehen Hütte | 1008 m | Unterstand | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Stanglhöhe | 2276 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Kitzbüheler Alpen | ||||
Stangstattkogel | 1095 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Bregenzerwaldgebirge | Die letzten Höhenmeter sind weglos; teilweise mit deutlichen Pfadspuren. | |||
Stani i Ali Avdiu | 1594 m | Unterstand | Dinarisches Gebirge | ||||||
Stani i Rrustemlahve | 1991 m | Hütte | Dinarisches Gebirge | ||||||
Staniskascharte | 2930 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Schobergruppe | ||||
Stanitzkopf | 2210 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Goldberggruppe | ||||
Stans [NW] | 451 m | Bahnhof | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Station der Zentralbahn, Markierung zeigt den Bahnsteig (Gleis 1) am Busbahnhof.Die Talstation der Stanserhorn-Bahn befi | |||
Stans [T] | 563 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | KarwendelTuxer Alpen | An der gezeigten Position kommt der Jakobsweg vorbei. In unmittelbarer Nähe befinden sich:Kirche,Gasthäuser.Pa | |||
Stanser Joch | 2102 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Stanserhorn | 1897 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Hausberg von Stans [NW], an der Grenze zu Obwalden.Am Weg nur wenig oberhalb der Bergstation steht das Edelweiss-B& | |||
Stanskogel | 2757 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Westlich des KaiserjochhausBergweg mit kleiner Kraxeleinlage gegen Ende.Ostgrat bietet eine kraxel Alternative zum Gipfe | |||
Stansstad | 435 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Uferort am Vierwaldstättersee.Position zeigt die Schiffsanlegestelle; die alte Engelbergbahn (StEB) hatte hier von | |||
Stansstad Bf. | 438 m | Bahnhof | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bahnstation der Zentralbahn Luzern - Stans - Engelberg (ehemals LSE).Artikel der englischen Wikipedia. | |||
Stanz bei Landeck | 1040 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Stanzach | 939 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Allgäuer AlpenLechtaler Alpen | ||||
Stanziwurten | 2707 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Goldberggruppe | ||||
Stanzlegg | 2814 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Stanzling | 2715 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Anstieg vom Defereggental. | |||
Stanzscharte | 2102 m | Pass, Übergang | Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Stapce | 1851 m | Pass, Übergang | Slowenien | Bohinj | Julische Alpen | ||||
Stapenberg | 443 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Sachsen-Anhalt | Harz | Harzer Wandernadel Stempelstelle 33 | |||
Stapfetobel | 2075 m | Weg, Themenweg | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Stappitzer See | 1265 m | See, Gewässer | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe | ||||
Stara Fuzina | 542 m | Ort, Stadt | Slowenien | Radovljica | Julische Alpen | ||||
Stara Fuzina na Veglju | 529 m | Parkplatz | Slowenien | Radovljica | Julische Alpen | ||||
Staritzen | 1810 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Hochschwabgruppe | ||||
Starke Stiege | 387 m | Pass, Übergang | Deutschland | Sachsen | Elbsandsteingebirge | ||||
Starkenburg (Mosel) | 358 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Hunsrück | ||||
Starkenburger Hütte | 2237 m | Hütte | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | südöstlich der Schlicker Seespitze | |||
Starkenfeldhütte | 1936 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Dolomiten | ||||
Starnberg | 588 m | Ort, Stadt | Deutschland | Bayern | Alpenvorland | ||||
Starnberger See | 584 m | See, Gewässer | Deutschland | Bayern | Alpenvorland | Position zeigt das Seeufer vor dem Ambacher Erholungsgebiet, neben der Straße 589 m befinden sich P | |||
Starobocianska Przelecz / Rackovo sedlo | 1958 m | Pass, Übergang | Polen | Kleinpolen | Karpaten | ||||
Start Airlenbach | 345 m | Parkplatz | Deutschland | Hessen | Odenwald |