|
Brenntkopf |
1243 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Brensbach |
176 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Brenschenterlay |
286 m |
Sonstiges |
Luxemburg |
Grevenmacher |
Ardennen |
|
 |
|
|
Brentenjoch |
2001 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Brentenjochalm |
1208 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Kaisergebirge |
Markierung zeigt das Gasthaus; die Wegverzweigung (Wegweiser) liegt etwas höher auf 1220 m, das Joch selbst au |
 |
|
|
Brentenkopf |
2024 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Brentenkopf |
837 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
zu erreichen über gute Pfade bzw. forstwirtschaftliche Wege von ziemlich exakt nördlicher oder südlicher |
 |
|
|
Brentling |
2242 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Granatspitzgruppe |
|
 |
|
|
Breslauer Hütte |
2844 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Brestová |
1934 m |
Berg, Gipfel |
Slowakei |
Žilinský |
Karpaten |
|
 |
|
|
Brestovica |
558 m |
Berg, Gipfel |
Kroatien |
Primorje-Gorski kotar |
Dinarisches Gebirge |
|
 |
|
|
Brett Höllentalsteig |
1812 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Bretten |
176 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|
|
Bretterkarspitze |
2267 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bretterspitze |
2608 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bretterspitze |
3001 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Bretterspitze |
2695 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler Alpen |
|
 |
|
|
Bretterwandspitze |
2887 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Granatspitzgruppe |
|
 |
|
|
Brettgabel |
1805 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Bretthausen |
576 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Bretthöhe |
2320 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Gurktaler Alpen, Nockberge |
|
 |
|
|
Brettlalm |
1318 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der unteren Sektion der Grubigsteinbahn gleich neben dem Gasthaus. Nicht weit entfernt |
 |
|
|
Brettriedel |
2344 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Salzburg Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Brettspitze |
2412 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg Steiermark |
Schladminger Tauern |
|
 |
|
|
Brettstein |
1820 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Brettstein |
1437 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Oberösterreichische VoralpenSengsengebirge |
|
 |
|
|
Brettstein |
1691 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Bretzenheim |
110 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Bretzfeld |
209 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Neckar- und Tauber-Gäuplatten |
|
 |
|
|
Breuberg |
306 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Breuberg |
161 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Breunigweiler |
249 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Breuningsberg |
486 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Odenwald |
|
 |
|
|
Brey |
100 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Brezovo polje |
984 m |
Berg, Gipfel |
Kroatien |
Brod-Posavina |
|
|
 |
|
|
Bric Arcet |
1628 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Piemont |
Cottische Alpen |
|
 |
|
|
Bricciuskapelle |
1636 m |
Sonstiges |
Österreich |
Kärnten |
Glocknergruppe |
Vor der Kapelle befindet sich die Briccius-Heilquelle, etwas weiter südlich eine Informationshütte. |
 |
|
|
Bridge House Resolven |
27 m |
Hotel, Pension |
Großbritannien |
Wales |
|
|
 |
|
|
Bridge of Orchy |
178 m |
Bahnhof |
Großbritannien |
Schottland |
Grampian Mountains |
|
 |
|
|
Bridge to Nowhere Lodge |
71 m |
Hotel, Pension |
Neuseeland |
Manawatu-Wanganui |
|
|
 |
|
|
Briedel |
120 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Brieden |
278 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Briedern |
94 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Hunsrück |
|
 |
|
|
Briefberg |
837 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Oberösterreichische Voralpen |
|
 |
|
|
Brienz |
565 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
Markierung zeigt den SBB-Bahnhof; Talstation der Zahnradbahn und Schiffsanlegestelle befinden sich in der Nähe. |
 |
|
|
Brienzer Rothorn |
2350 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Der Gipfel ist höchster Punkt des Kantons Luzern auf der Grenze zu den Kantonen Bern & Obwalden. Westlich davon |
 |
|
|
Brienzersee |
563 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Briesen |
44 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Brandenburg |
Seenland Oder-SpreeBrandenburgisches Heide- und Seengebiet |
Bahnhof nördlich des Zentrums von Briesen (Mark). |
 |
|
|
Brietkogel |
2316 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Tennengebirge |
|
 |
|
|
Brig |
672 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Walliser AlpenLeone-Gruppe |
Markierung zeigt das nördliche Ende der Bahnhofstraße, von wo die Wanderwege die Bahntrasse queren. N&ou |
 |
|