| |
Bernkogel |
1740 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
| |
Berstation Tierfehd |
1878 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Bertahütte |
1567 m |
Hütte |
Österreich |
Kärnten |
Karawanken Bachergebirge |
ÖAV |
 |
|
| |
Bertgen-Hütte |
1846 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
ÖTK, Selbstversorgung |
 |
|
| |
Bertihütte |
1950 m |
Hütte |
Italien |
Venetien |
Dolomiten |
Nach Antonio Berti benannte Hütte am unteren Ende des Properatals. |
 |
|
| |
Beschellnighütte |
1648 m |
Hütte |
Österreich |
Kärnten |
Goldberggruppe |
|
 |
|
| |
Beskid / Beskyd |
2012 m |
Berg, Gipfel |
Polen Slowakei |
Presovsky kraj Kleinpolen |
Karpaten |
|
 |
|
| |
Beslegrat |
1668 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
| |
Besler |
1679 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
| |
Beslerkopf |
1655 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
| |
Besshö |
2258 m |
Berg, Gipfel |
Norwegen |
Oppland |
Jotunheimen |
|
 |
|
| |
Betbühel |
1503 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Hochschwabgruppe |
|
 |
|
| |
Bettelwurfhütte |
2077 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Einrichtungen: WC und Waschräume vorhandenSitzmöglichkeiten: 60 in den beiden Stuben und 80 auf der Sonnenterr |
 |
|
| |
Bettelwurfsteig C/D |
2467 m |
Klettersteig |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Kleiner Bettelwurf Klettersteig B/CGrpßer Bettelwurf Klettersteig C/D |
 |
|
| |
Bettlerjoch |
2108 m |
Pass, Übergang |
Österreich Liechtenstein |
Vorarlberg Schaan |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Bettlerkarspitze |
2268 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
| |
Bettlerkarspitze (Vorgipfel) |
2075 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
| |
Bettlerrücken |
2053 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
| |
Bettlerscharte |
2002 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
| |
Bettlerspitze |
2272 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
| |
Bettlersteig |
1678 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
| |
Bettmeralp |
1948 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt das Zentrum des Ortsteils Bettmeralp; der Bettmersee 2009 m ü.M. und die Talstation 1985 |
 |
|
| |
Bettmergrat |
2647 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von der Bettmeralp: gleich daneben befindet sich das Panorama-Res |
 |
|
| |
Bettmerhorn |
2857 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Das ist der südlichste Gipfel des Bettmergrats, dessen höchste Erhebung etwas weiter nördlich auf 2871 m |
 |
|
| |
Bettmersee |
2009 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Bergsee nordwestlich oberhalb der Bettmeralp.Durch den See fließt der Bettmerbach, der rechtsseitig in die Rhone m |
 |
|
| |
Betttelwurf Osteck |
2587 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
| |
Bewurzkoppen |
1970 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
| |
Bhandar, Nepal |
2190 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Bagmati |
Himalaya |
|
 |
|
| |
Bhraga |
3473 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Gandaki |
Himalaya |
|
 |
|
| |
Bi den Seelenen |
1967 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alm am Südhang des Schwalmis und Wegverzweigung, kleine Seen in der Nähe. |
 |
|
| |
Biathlon Center Antholz |
1636 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Rieserfernergruppe |
|
 |
|
| |
Biathloncenter Groggalm |
1723 m |
Sonstiges |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Ortlergruppe |
|
 |
|
| |
Biberacher Hütte |
1846 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
| |
Biberalm |
1735 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
| |
Biberkopf |
2599 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Allgäuer Alpen |
südlichster Gipfel Deutschlands |
 |
|
| |
Biberwierer Scharte |
2000 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Zugang von Biberwier zur Coburger Hütte |
 |
|
| |
Bica da Cana |
1620 m |
Berg, Gipfel |
Portugal |
Madeira |
Madeira |
|
 |
|
| |
Bichl |
1602 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Jausenstation & Gästehaus |
 |
|
| |
Bichlach |
2038 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
| |
Bichlalm |
1695 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
Jausenstation oberhalb von Hintertux |
 |
|
| |
Bichlalm |
1731 m |
Hütte |
Österreich |
Salzburg |
Radstädter Tauern |
|
 |
|
| |
Bichlalm |
1591 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
| |
Bichlbacher Almhütte |
1595 m |
Gaststätte, Alm |
Österreich |
Tirol |
Ammergauer Alpen |
|
 |
|
| |
Bichlbächler Alpe |
1606 m |
Unterstand |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
| |
Bichlbächler Jöchle |
1943 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
| |
Bichlialpe |
1884 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
| |
Biel (Kinzig) |
1634 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer Alpen |
Berggasthaus auf der Nord- / Sonnen-Seite des Schächentales mit Seilbahn (2. Sektion) erreichbar.Hier findet man au |
 |
|
| |
Biele pleso |
1612 m |
See, Gewässer |
Slowakei |
Presovsky kraj |
Karpaten |
|
 |
|
| |
Bielerhöhe |
2037 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
Scheitelpunkt der Silvretta-Hochalpenstraße, in der Nähe befinden sich:Zahlreiche kostenlose Parkmöglich |
 |
|
| |
Bielerkopf |
2389 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
|
 |
|