|
Hammelsberg |
259 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Spessart |
|
 |
|
|
Hammerkopf |
1800 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hammerköpfle |
904 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Hammersbach |
770 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Ortsteil des Zugspitzdorfes Grainau.Position zeigt den Haltepunkt der Bayerischen Zugspitzbahn. |
 |
|
|
Hammersbach |
152 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hammersbacher Hüttn |
780 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Hammersberg |
419 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Hessen |
Taunus |
|
 |
|
|
Hammerslust |
338 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Weserbergland |
|
 |
|
|
Hammerspitze |
2634 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
Gipfel im Serleskamm.Etwas nördlich befindet sich der Übergang vom Padasterjoch ins Pinnistal, die 2528&n |
 |
|
|
Hammerstein |
1278 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Hammerstein (am Rhein) |
67 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Westerwald |
|
 |
|
|
Hammerstiel |
770 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
Gebührenpflichtiger Wanderparkplatz in Hinterschönau.Rettungspunkt BGL-1003 - BayernAtlas.In unmittelbarer N&a |
 |
|
|
Hammerwand |
2022 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenLangkofelgruppe |
|
 |
|
|
Hammesmühle |
267 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Hammetschwand |
1114 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Nidwalden |
Urner Alpen |
Oberer Ausstieg des Hammetschwand-Lifts [LU]; in der Nähe befinden sich ein SB-Restaurant [NW] und der natürli |
 |
|
|
Hamnøya, Vevelstad, Norge |
281 m |
Berg, Gipfel |
Norwegen |
Nordland |
Skanden |
|
 |
|
|
Hampelbaude |
1258 m |
Hütte |
Polen |
Niederschlesien |
RiesengebirgeSudeten |
|
 |
|
|
Hanau |
109 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hanau Weiher |
243 m |
See, Gewässer |
Frankreich |
Grand Est |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Hanauer Hütte |
1922 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Hanauer Spitze |
2553 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Hanauerlabl |
1910 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Hanauerlaubköpfl |
1878 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Hanauisches Eck |
313 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Handalm |
1853 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Handegg |
1410 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
Markierung zeigt die Talstation der Gelmerbahn zum Gelmersee.Die Aare überquert man zu Fuß auf der H&aum |
 |
|
|
Handhabkogel |
1307 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Handlesberg |
1370 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Niederösterreich |
Gutensteiner Alpen |
|
 |
|
|
Handschuh-Kopf |
330 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Handschuhspitze |
2500 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Handwerkers Ruh |
495 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Niedersachsen |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 142 |
 |
|
|
Haneburger |
2596 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
|
 |
|
|
Haneggkogel |
1088 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Lavanttaler Alpen |
|
 |
|
|
Hanengretji |
2528 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Hanenspil |
1888 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Appenzeller Alpen |
|
 |
|
|
Hanflender |
2349 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Hang Mua |
77 m |
Berg, Gipfel |
Vietnam |
Ninh Bình |
|
|
 |
|
|
Hangen-Weisheim |
219 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hangender Kogel |
1895 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Oberösterreich |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Hangender Stein |
923 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Hangendgletscherhorn |
3292 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Berner Alpen |
|
 |
|
|
Hangenleithner Hügel |
808 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerischer Wald |
|
 |
|
|
Hangerer |
3020 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Hangköpfle |
1729 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Dieser Gipfel gehört zu einer Bergkette, dem Dornbirner First, auch als Firstgrat, Firstkamm oder kurz First b |
 |
|
|
Hanglhöhe |
1940 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Hangofen |
2056 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Hangsackgrat |
2633 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
|
 |
|
|
Hangspitze |
1726 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Dieser Gipfel gehört zu einer Bergkette, dem Dornbirner First, auch als Firstgrat, Firstkamm oder kurz First b |
 |
|
|
Hanhofen |
108 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Hanibal Turm |
2882 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|