|
Bergstation Chamole |
2316 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Aostatal |
Paradiso-Gruppe |
|
 |
|
|
Bergstation der Alpspitzbahn |
2023 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Bergstation Golzentippbahn |
2079 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Gailtaler Alpen |
|
 |
|
|
Bergstation Lift Porta Vescovo |
2456 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Venetien Trentino-Südtirol |
Marmolatagruppe |
|
 |
|
|
Bergstation Lift Santa Croce |
2015 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fanesgruppe |
|
 |
|
|
Bergstation Lift Son Forca |
2224 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Venetien |
Ampezzaner Dolomiten |
|
 |
|
|
Bergstation Riffelbahn |
2018 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Verwall |
|
 |
|
|
Bergstation Seilbahn Piz La Ila |
2046 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fanesgruppe |
|
 |
|
|
Bergstation Sessellift Pralongia |
2015 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fanesgruppe |
|
 |
|
|
Bergstation Wildkogelbahn |
2081 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Salzburg |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Bergwachthütte Tschirgant |
2155 m |
Sonstiges |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Berliner Hütte |
2042 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Zillertaler Alpen |
Erste Hütte des DAV, die unter Denkmalschutz gestellt wurde. |
 |
|
|
Bernadeinkopf |
2144 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
|
 |
|
|
Bernina Diavolezza |
2082 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
Markierung zeigt die Station der Berninabahn; in unmittelbarer Nähe befinden sich auch:Bushaltestelle "Bernina |
 |
|
|
Bernina Suot |
2047 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Berninapass |
2235 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt den geografischen Pass (Übergang der Wasserscheide); Bahnstrecke und Straße verlaufen weiter |
 |
|
|
Bernkarkogel |
2333 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Radstädter Tauern |
|
 |
|
|
Bernkogel |
2325 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Beskid / Beskyd |
2012 m |
Berg, Gipfel |
Polen Slowakei |
Presovsky kraj Kleinpolen |
Karpaten |
|
 |
|
|
Besshö |
2258 m |
Berg, Gipfel |
Norwegen |
Oppland |
Jotunheimen |
|
 |
|
|
Bettelwurfhütte |
2077 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Einrichtungen: WC und Waschräume vorhandenSitzmöglichkeiten: 60 in den beiden Stuben und 80 auf der Sonnenterr |
 |
|
|
Bettelwurfsteig C/D |
2467 m |
Klettersteig |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
Kleiner Bettelwurf Klettersteig B/CGrpßer Bettelwurf Klettersteig C/D |
 |
|
|
Bettlerjoch |
2108 m |
Pass, Übergang |
Österreich Liechtenstein |
Vorarlberg Schaan |
Rätikon |
|
 |
|
|
Bettlerkarspitze |
2268 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Bettlerkarspitze (Vorgipfel) |
2075 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Karwendel |
|
 |
|
|
Bettlerrücken |
2053 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bettlerscharte |
2002 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Bettlerspitze |
2272 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Bettmersee |
2009 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Wallis |
Berner Alpen |
Bergsee nordwestlich oberhalb der Bettmeralp.Durch den See fließt der Bettmerbach, der rechtsseitig in die Rhone m |
 |
|
|
Bhandar, Nepal |
2190 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Bagmati |
Himalaya |
|
 |
|
|
Biberwierer Scharte |
2000 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Wetterstein- & Mieminger Gebirge |
Zugang von Biberwier zur Coburger Hütte |
 |
|
|
Bielerhöhe |
2037 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
Scheitelpunkt der Silvretta-Hochalpenstraße, in der Nähe befinden sich:Zahlreiche kostenlose Parkmöglich |
 |
|
|
Bielerkopf |
2389 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Silvretta |
|
 |
|
|
Bifertenhütte |
2482 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Glarner Alpen |
südöstlich des Kistenstöckli |
 |
|
|
Bila Pec |
2146 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Julische Alpen |
|
 |
|
|
Bilea Lac |
2042 m |
Hütte |
Rumänien |
Sibiu |
Transsilvanische Alpen |
|
 |
|
|
Bilkengrat |
2109 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Binntalhütte |
2265 m |
Hütte |
Schweiz |
Wallis |
Leone-Gruppe |
Südwestlich des Ofenhorn am Albrunpass |
 |
|
|
Birgitzköpflhütte |
2035 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Birgkarsteig |
2419 m |
Steig, versichert |
Österreich |
Salzburg |
Berchtesgadener Alpen |
|
 |
|
|
Birkhahnkopf |
2213 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Tirol |
Silvretta |
Markierung zeigt die Bergkuppe; etwas nördlich unterhalb befindet sich:Bergstation 2050 m der Birkhahnbahn (So |
 |
|
|
Birkkogel |
2212 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Granatspitzgruppe |
|
 |
|
|
Birnlückenhütte |
2441 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Zillertaler AlpenVenedigergruppe |
|
 |
|
|
Bischof |
2127 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
Hier steht das Gipfelkreuz.Höchster Punkt ist etwas weiter östlich. |
 |
|
|
Bischof [Estergebirge] |
2033 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Bistinepass |
2417 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Wallis |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Bivacchio Marchi-Granzotto |
2152 m |
Hütte |
Italien |
Friaul-Julisch Venetien |
Südliche Karnische Alpen |
|
 |
|
|
Bivacco Alpe Forno |
2222 m |
Hütte |
Italien |
Piemont |
Leone-Gruppe |
|
 |
|
|
Bivacco Anghileri e Rusconi |
2293 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
unbewirtschaftet, südlich des Piz Varuna |
 |
|
|
Bivacco Baracca degli Alpini |
2470 m |
Biwak |
Italien |
Venetien |
Ampezzaner Dolomiten |
|
 |
|