Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gipfelkreuz am Kesselsee | 2099 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | ||||
Gipfelkreuz Haneburger | 2580 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ||||
Gipfelkreuz Seekarspitze | 2649 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Tuxer Alpen | ||||
Gipfelwelt | 3029 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Salzburg | Glocknergruppe | Hier am Kitzsteinhorn befinden sich:Bergstation der Gipfelbahn vom Alpincenter,Aussichtsplattform,Gi | |||
Gipshorn | 2813 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Giramondopass | 2009 m | Pass, Übergang | Österreich Italien | Kärnten Friaul-Julisch Venetien | Karnischer Hauptkamm | ||||
Girenspitz | 2394 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Girenspitz | 2367 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Girenspitz | 2448 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden | Appenzeller Alpen | ||||
Girenspitz | 2253 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Girenspitz | 2163 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Girlitzspitze | 2468 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe | ||||
Gissplatte | 2323 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Sarntaler Alpen | Von der Gissplatte kann mann über rustikales Gelände direkt nach Norden absteigen. Im Kammverlauf nach Noroste | |||
Gistola | 4860 m | Berg, Gipfel | Georgien Russland | Kabardino-Balkarien Mingrelien und Oberswanetien | Kaukasus | ||||
Gitschbergbahn | 2197 m | Seil-, Bergbahn | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Gitschbergjoch | 2182 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Gitschen | 2513 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Gitschenhöreli | 2907 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Gitschenhörelihütte | 2325 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Selbstversorgung, südwestlich des Urirotstock | |||
Gitzihöreli | 2465 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Giübin | 2776 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Tessin | Gotthard-Gruppe | Aussichtsgipfel und Kulminationspunkt des Vier-Quellen-Wegs. | |||
Gjaidkopf | 2268 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Berchtesgadener Alpen | ||||
Gjaidstein-Klettersteig | 2688 m | Sonstiges | Österreich | Oberösterreich | Dachsteingebirge | ||||
Gjaidtroghöhe | 2988 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Goldberggruppe | ||||
Gjeravica-See | 2332 m | See, Gewässer | Dinarisches Gebirge | ||||||
Gjoadeck | 2525 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Schladminger Tauern | ||||
Glabkopf | 2110 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | ||||
Glacier d Argentiere Viewpoint | 2152 m | Sonstiges | Frankreich | Auvergne-Rhône-Alpes | Mont-Blanc-Gruppe | ||||
Glacier Point | 2146 m | Sonstiges | USA | Kalifornien | Sierra Nevada | ||||
Glaitner Hochjoch | 2389 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Stubaier Alpen | ||||
Glaitner Joch | 2249 m | Pass, Übergang | Italien | Trentino-Südtirol | Stubaier Alpen | ||||
Glanderspitze | 2512 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Ötztaler Alpen | Höchster Gipfel des Venets im Kaunergrat. | |||
Glaneck | 2262 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Seckauer Tauern | ||||
Glannachopf | 2232 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Appenzeller Alpen | ||||
Glaserer | 2434 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Ankogelgruppe | ||||
Glasfelder Kopf | 2271 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Allgäuer Alpen | ||||
Glatten | 2505 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Schwyzer Alpen | ||||
Glatthorn | 2134 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Bregenzerwaldgebirge | höchster Gipfel des Bregenzerwaldgebirges | |||
Glattjöchlspitze | 2106 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Lechquellengebirge | ||||
Glattwang | 2376 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Glatz | 2014 m | Berg, Gipfel | Österreich | Salzburg | Venedigergruppe | ||||
Gleck | 2957 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Ortlergruppe | ||||
Gleckspitze | 2620 m | Berg, Gipfel | Italien | Trentino-Südtirol | Stubaier Alpen | ||||
Glecksteinhütte | 2317 m | Hütte | Schweiz | Bern | Berner Alpen | südwestlich des Wetterhorn | |||
Glegghorn | 2447 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Gleirscher Fernerkogel | 3194 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | Sehr lange und anspruchsvolle Schitouren, die sehr gute Kondition und einen zeitigen Aufbruch erfordern. Unter Umständen | |||
Gleirschjöchl | 2751 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Gleirschner Roßkogel | 2994 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Stubaier Alpen | ||||
Gleirschspitze | 2317 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Gleirschtaler Brandjoch | 2374 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Karwendel | Unterstandshütte knapp unter Gipfel |