Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bockmattlihütte | 1501 m | Hütte | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | Selbstversorgung, nordwestlich des Bockmattlistocks. | |||
Bockmattlistock | 1931 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Schwyz | Schwyzer Alpen | ||||
Bockmühle | 280 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Sachsen | Sudeten | ||||
Bockriegelsee 9852 Trebesing | 2257 m | See, Gewässer | Österreich | Kärnten | Ankogelgruppe | ||||
Bocksberg | 1461 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Bregenzerwaldgebirge | ||||
Bocksberg | 726 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Niedersachsen | Harz | ||||
Bocksberg | 408 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Thüringen | Rhön | ||||
Bocksberg (Rittersbach) | 341 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Odenwald | ||||
Bocksberg (Stadt Hemsbach) | 347 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Odenwald | ||||
Bocksberg (Wald-Michelbach) | 481 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Hessen | Odenwald | ||||
Bockscharte | 2554 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | ||||
Bocksecke | 811 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Bocksmühle Schermen | 67 m | Gaststätte, Alm | Deutschland | Sachsen-Anhalt | |||||
Bocksruck | 1763 m | Berg, Gipfel | Österreich | Steiermark | Rottenmanner und Wölzer Tauern | ||||
Bocksrück | 405 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Pfälzerwald | ||||
Bockstallsee | 1124 m | See, Gewässer | Deutschland | Bayern | Ammergauer Alpen | ||||
Bockstein | 2805 m | Berg, Gipfel | Österreich | Tirol | Villgratner Berge | ||||
Bockstein | 1555 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | ||||
Bockstein (Breitenstein) | 1575 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Bockstein (Loffenau) | 501 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwarzwald | ||||
Bocktenhorn | 3019 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Bodagrat | 2951 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Bodanrück | 693 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Baden-Württemberg | Appenzeller AlpenAlpenvorland | POI markiert die namenlose Kuppe des Gebirgzuges.In der Nähe befinden sich das Hofgut "Bodenwald" mit Bis | |||
Bodekessel | 269 m | Sonstiges | Deutschland | Sachsen-Anhalt | Harz | ||||
Bodelshausen | 478 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Schwäbisches Keuper-Lias-Land | ||||
Boden | 1356 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Lechtaler Alpen | Markierung zeigt die Kirche zum Hl. Joseph, davor befindet sich die Bushaltestelle "Pfafflar Boden Dorf". | |||
Boden | 273 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Westerwald | ||||
Boden-Alm | 1380 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Bodenalm | 1948 m | Hütte | Österreich | Tirol | Venedigergruppe | Die Bodenalm ist inzwischen eine Selbstversorgerhütte für bis zu neun Personen. Mieter dürfen mit ei | |||
Bodenalm | 1048 m | Hütte | Österreich | Tirol | Wetterstein- & Mieminger Gebirge | ||||
Bodenalm | 1684 m | Hütte | Italien | Trentino-Südtirol | Zillertaler Alpen | ||||
Bodenalpe | 1842 m | Hütte | Österreich | Tirol | Silvretta | Berggasthof im Fimbatal. Die nächste Station talein liegt bereits in Graubünden (Schweiz). | |||
Bodenbach | 481 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Eifel | ||||
Bodeneck | 2006 m | Berg, Gipfel | Österreich | Kärnten | Gurktaler Alpen, Nockberge | ||||
Bodenhaus | 1230 m | Hütte | Österreich | Salzburg | Goldberggruppe | ||||
Bodenheim | 90 m | Ort, Stadt | Deutschland | Rheinland-Pfalz | Oberrheinisches Tiefland | ||||
Bodenhütte | 1671 m | Hütte | Österreich | Kärnten | Lavanttaler Alpen | ||||
Bodenmais | 672 m | Bahnhof | Deutschland | Bayern | Böhmerwald | ||||
Bodenschneid | 1668 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Bodenschneidhaus | 1365 m | Hütte | Deutschland | Bayern | Bayerische Voralpen | ||||
Bodensee | 395 m | See, Gewässer | Österreich Deutschland Schweiz | Vorarlberg Bayern Baden-Württemberg St. Gallen | Markierung zeigt das hypothetische Vierländereck [BW, BY (D), V (A), SG (CH)] im Obersee; eine offizielle Grenze gi | ||||
Bodensteinalm | 1661 m | Hütte | Österreich | Tirol | Karwendel | ||||
Bodensteiner Klippen Süd | 162 m | Parkplatz | Deutschland | Niedersachsen | Harz | ||||
Bodenwies | 1540 m | Berg, Gipfel | Österreich | Oberösterreich | Oberösterreichische Voralpen | ||||
Bodigberg | 1140 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Bayern | Bayerische VoralpenMangfallgebirge | Bewaldeter Gupf | |||
Bodman-Ludwigshafen | 398 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Alpenvorland | ||||
Bodmi | 725 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Bolzbach am Urnersee.Hier befinden sich ein Bergbauernhof; zu dessen höher gelegen | |||
Bodnegg | 606 m | Ort, Stadt | Deutschland | Baden-Württemberg | Alpenvorland | ||||
Bodohöhe/Zimmertalskopf | 412 m | Berg, Gipfel | Deutschland | Niedersachsen | Weserbergland | ||||
Bodorku | 4233 m | Berg, Gipfel | Georgien Russland | Kabardino-Balkarien Mingrelien und Oberswanetien | Kaukasus |