|
Landhaus Hirschsprung |
223 m |
Gaststätte, Alm |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Teutoburger Wald |
|
 |
|
|
Landhaus Krombach |
463 m |
Hotel, Pension |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Sauerland |
|
 |
|
|
Landhaus Mayr |
900 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Landhaus Wesermarsch |
32 m |
Hotel, Pension |
Deutschland |
Niedersachsen |
|
|
 |
|
|
Landherberge La Chiusa |
665 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Toskana |
Toskana-Romagna-Apennin |
|
 |
|
|
Landkern |
409 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Landmannalaugar |
611 m |
Hütte |
Island |
Suðurland |
Island |
|
 |
|
|
Landmannsklippe |
805 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
|
 |
|
|
Landmarke Hiltrop |
137 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Nordrhein-Westfalen |
Sauerland |
|
 |
|
|
Landruk |
1604 m |
Ort, Stadt |
Nepal |
Gandaki |
Himalaya |
|
 |
|
|
Landsberger Hütte |
1810 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
Alpenvereinshütte in den Tannheimer Bergen nördlich unterhalb der Lachenspitze. Östlich unterhalb der H&u |
 |
|
|
Landscape Arch |
1600 m |
Sonstiges |
USA |
Utah |
Rocky Mountains |
|
 |
|
|
Landschaftköpfl |
2110 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Landschaftseck |
2608 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Landschaftspark Degenerhausen |
327 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Sachsen-Anhalt |
Harz |
Harzer Wandernadel Stempelstelle 202 |
 |
|
|
Landschaftsspitze |
2507 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Landschakogel |
684 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Randgebirge östlich der Mur |
|
 |
|
|
Landscheid |
311 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Landskrone |
271 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Eifel |
|
 |
|
|
Landsteg |
1080 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer AlpenLechquellengebirge |
|
 |
|
|
Landstuhl |
246 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Landturmbacken |
233 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Kraichgau |
|
 |
|
|
Landwasser |
988 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-AlpenAlbula-Alpen |
Rechter Nebenfluss der Albula.Markierung zeigt die Stelle, an welcher der Fluss vom 65 m hohen Landwasserviadu |
 |
|
|
Landwassereck |
666 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Landwirtschaftsschule Unterleiten |
500 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Niederösterreich |
Ybbstaler Alpen |
|
 |
|
|
Landzunge Fahrenkamp |
2 m |
Sonstiges |
Deutschland |
Mecklenburg-Vorpommern |
|
|
 |
|
|
Land´s End |
54 m |
Sonstiges |
Großbritannien |
England |
|
|
 |
|
|
Lanerköpfl |
1621 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Kitzbüheler Alpen |
|
 |
|
|
Lanersbach |
1282 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Tuxer Alpen |
Hauptort der Gemeinde Tux.Position zeigt die Talstation der Eggalm-Bahn in Lanersbach,davor befindet sich die |
 |
|
|
Langalm |
2235 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Nicht weit entfernt liegen die Zinnenseen, ebenfalls drei an der Zahl, dem Rienz Ursprung. Nähe Col Forcellina |
 |
|
|
Langbodästubli |
1300 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft & Bergbeizli mit Übernachtungsmöglichkeit. |
 |
|
|
Lange Furka |
2010 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Langeck |
1192 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Langeck (Eppenbrunn) |
403 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Langeck (Ruppertsweiler) |
333 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Pfälzerwald |
|
 |
|
|
Langeck (St. Peter/Hochschwarzwald) |
861 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Langeckberg |
1423 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Bayerische Voralpen |
|
 |
|
|
Langegg |
1899 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Salzburger Schieferalpen |
|
 |
|
|
Langen (Hessen) |
133 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Hessen |
Oberrheinisches Tiefland |
|
 |
|
|
Langen a. A. |
1217 m |
Bahnhof |
Österreich |
Vorarlberg |
LechquellengebirgeVerwall |
Station der Arlbergbahn, nördlich daneben befinden sich Parkplatz und Bushaltestelle. |
 |
|
|
Langenargen |
400 m |
Bahnhof |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Langenargen |
400 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Alpenvorland |
|
 |
|
|
Langenargener Hütte |
1083 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Langenau |
461 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwäbische Alb |
|
 |
|
|
Langenau |
673 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
St. Gallen |
Schweizer Mittelland |
|
 |
|
|
Langenbach |
299 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Saar-Nahe-Bergland |
|
 |
|
|
Langenbach bei Kirburg |
499 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Rheinland-Pfalz |
Sauerland |
|
 |
|
|
Langenbacher Eck |
978 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Langenbacher kopf |
628 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Schwarzwald |
|
 |
|
|
Langenberg (Großostheim) |
264 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Odenwald |
|
 |
|