|
San-Bernardino-Pass |
2066 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Adula-AlpenTambogruppe |
Markierung zeigt das Nordende des Laghetto Moesola 2063 m ü.M., wo sich befinden:Postauto-Haltestell |
 |
|
|
San-Lugano-Sattel |
1097 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Fleimstaler Alpen |
Der Sattel verbindet Südtirol mit dem Trentino, allerdings liegen Ort, Kirche und der Straßenscheitel vollst& |
 |
|
|
Sanaspans |
2032 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Sandbodenkopf |
2923 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Salzburg |
Glocknergruppe |
|
 |
|
|
Sandbüheljoch |
2584 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Venetien |
Sextner Dolomiten |
|
 |
|
|
Sandebentörl |
2751 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol Salzburg |
Venedigergruppe |
|
 |
|
|
Sandegg |
2216 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Lechtaler Alpen |
|
 |
|
|
Sandegg |
1849 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Brandenberger Alpen |
|
 |
|
|
Sandfeldkopf |
2920 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Sandfloeggi |
1719 m |
Berg, Gipfel |
Norwegen |
Hordaland |
Hardangervidda |
|
 |
|
|
Sandhaug |
1250 m |
Hütte |
Norwegen |
Hordaland Vestland |
SkandenHardangervidda |
|
 |
|
|
Sandhubel |
2736 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Sandjöchl |
2826 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Tirol |
Ötztaler Alpen |
|
 |
|
|
Sandjöchl |
2165 m |
Pass, Übergang |
Österreich Italien |
Tirol Trentino-Südtirol |
Stubaier Alpen |
|
 |
|
|
Sandkogel |
2214 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Sandkopf |
3090 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Kärnten |
Goldberggruppe |
|
 |
|
|
Sandlerkogel |
2186 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Rottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Sandling |
1717 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Steiermark |
Totes Gebirge |
|
 |
|
|
Sandspitze |
1421 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Chiemgauer Alpen |
|
 |
|
|
Sankt Andrä |
1331 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Venedigergruppe |
Zentrum des Hauptortes von Prägraten am Timmelbach. |
 |
|
|
Sankt Felix |
1265 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Nonsberggruppe |
|
 |
|
|
Sankt Nikolai |
1119 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Steiermark |
Schladminger TauernRottenmanner und Wölzer Tauern |
|
 |
|
|
Sanson Peak |
2256 m |
Berg, Gipfel |
Kanada |
Alberta |
Rocky Mountains |
|
 |
|
|
Sant Alis |
1676 m |
Berg, Gipfel |
Spanien |
Katalonien |
Sierra Montsech |
|
 |
|
|
Sant Anna |
1252 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Piemont |
Cottische Alpen |
|
 |
|
|
Sant Uberto |
1450 m |
Parkplatz |
Italien |
Venetien |
Pragser Dolomiten |
Parkplatz in der Nähe des Fanes-Wasserfalls. |
 |
|
|
Santa Catharina |
1750 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Lombardei |
OrtlergruppeSobretta-Gavia-Gruppe |
|
 |
|
|
Santa Croce Talstation |
1338 m |
Seil-, Bergbahn |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Santa Maria baja |
1882 m |
Sonstiges |
Peru |
Cusco |
Anden |
|
 |
|
|
Santa Teresa |
1557 m |
Ort, Stadt |
Peru |
Cusco |
Anden |
|
 |
|
|
Santelle dell'Arciprete |
1897 m |
Sonstiges |
Italien |
Lombardei |
Adamello-Presanella-Alpen |
Auffällige kleine Kapelle |
 |
|
|
Santner |
2414 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Santner Klettersteig - Ferrata Passo Santner (B/C, 2) |
2580 m |
Klettersteig |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
Hier (etwa) südwestlich der Rosengartenspitze befindet sich der südliche & untere Einstieg des Santner(pas |
 |
|
|
Santnerpasshütte |
2734 m |
Hütte |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenRosengarten |
Nördliches Ende des Santner(pass)-Klettersteigs Via Ferrata Santner.Wikipedia. |
 |
|
|
Santuario de Conche |
1082 m |
Hütte |
Italien |
Lombardei |
Gardaseeberge |
|
 |
|
|
Santuario San Giovanni |
1025 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Santurario di Oropa |
1159 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Piemont |
Walliser Alpen |
|
 |
|
|
Saraghrar |
7338 m |
Berg, Gipfel |
Pakistan |
Khyber Pakhtunkhwa |
Hindukusch |
Der vierthöchste Berg des Hindukusch |
 |
|
|
Sarangkot Take-Off |
1425 m |
Sonstiges |
Nepal |
Gandaki |
Himalaya |
|
 |
|
|
Sardonahütte |
2158 m |
Hütte |
Schweiz |
St. Gallen |
Glarner Alpen |
südöstlich des Piz Sardona |
 |
|
|
Sareis |
2000 m |
Seil-, Bergbahn |
Liechtenstein |
Triesenberg |
Rätikon |
Markierung zeigt die Bergstation der Sesselbahn von Malbun; das Berggasthaus Sareis befindet sich in der Nähe. |
 |
|
|
Sareiserjoch |
2000 m |
Pass, Übergang |
Liechtenstein |
Triesenberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Saribung La |
6042 m |
Pass, Übergang |
Nepal |
Gandaki |
Himalaya |
|
 |
|
|
Sarlkofel |
2378 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Dolomiten |
|
 |
|
|
Sarlsattel |
2229 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Trentino-Südtirol |
DolomitenPragser Dolomiten |
|
 |
|
|
Sarner Scharte |
2432 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Trentino-Südtirol |
Sarntaler Alpen |
|
 |
|
|
Sarnia Skala |
1338 m |
Berg, Gipfel |
Polen |
Kleinpolen |
Karpaten |
|
 |
|
|
Sarojasattel |
1629 m |
Pass, Übergang |
Österreich Liechtenstein |
Vorarlberg Planken |
Rätikon |
|
 |
|
|
Sarotlahütte |
1611 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Sarsteinalm Bad Goisern |
1711 m |
Hütte |
Österreich |
Oberösterreich |
Dachsteingebirge |
|
 |
|